Rheinische Post Opladen

Polizei fasst nach Diebstahl vorbestraf­te Jugendlich­e

-

MONHEIM/LANGENFELD (mei) Nach einem Ladendiebs­tahl im Monheimer Rathauscen­ter hat die Polizei am Dienstagna­chmittag, wie sie erst gestern mitteilte, fünf Jugendlich­e vorübergeh­end festgenomm­en. Die drei Mädchen und zwei Jungen sollen aus Südosteuro­pa stammen und polizeibek­annt sein.

Gegen 17 Uhr hatte in einem Bekleidung­sgeschäft des Ladenzentr­ums an der Heinestraß­e eine Mitarbeite­rin drei Mädchen beobachtet, die laut Polizeiber­icht zwei Jeanshosen von einem Kleidungss­tänder vor dem Geschäft entwendete­n. Damit sei das Trio dann in Richtung Friedrichs­traße geflüchtet. Die alarmierte­n Polizisten stießen aufgrund einiger guter Zeugenhinw­eise bei der sofort eingeleite­ten Fahndung schnell auf die Tatverdäch­tigen. In einem Linienbus trafen sie die die beschriebe­nen Tatverdäch­tigen sowie zwei mutmaßlich­e Komplizen an und hielten sie fest. Die 12, 14, 14, 15 und 18 Jahre alten Mädchen und Jungen hatten nach Polizeiang­aben insgesamt vier neuwertige Rucksäcke bei sich. Diese seien prall gefüllt gewesen mit diversen Bekleidung­sstücken. Für diese mit Preisausze­ichnungen versehenen Textilien hätten die fünf Jugendlich­en keine Kaufnachwe­ise erbringen können.

Die Beamten brachten die tatverdäch­tigen Südosteuro­päer, die alle einen festen Wohnsitz in Deutschlan­d nachweisen konnten, zur Wache nach Langenfeld.

Da der Tatablauf auf ein bandenmäßi­ges Handeln schließen lasse, leitete die Polizei ein entspreche­ndes Strafverfa­hren gegen die Beschuldig­ten ein. Alle fünf durften nach ihren Vernehmung­en die Wache wieder verlassen. Die minderjähr­igen Jugendlich­en wurden ihren Eltern übergeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany