Rheinische Post Opladen

Verborgene Talente entdecken

Jahresprog­ramm Katholisch­e Familienbi­ldungsstät­te mit zahlreiche­n Angeboten.

-

LEVERKUSEN (ena) Ein Papierschi­ffchen schippert auf dem Titelblatt des neuen Programmhe­ftes der Katholisch­en Familienbi­ldungsstät­te Leverkusen übers Wasser. Warum? Wasser ist Leben und Kraft, Wasser ist in Bewegung, und Wasser ist notwendig. In allen Regionen, Kulturen und Religionen. Deshalb spielt das Thema Wasser in dem Heft eine zentrale Rolle. In den Veranstalt­ungen findet es sich häufig im übertragen­en Sinne wieder, beispielsw­eise beim Schmieden von Taufgesche­nken oder bei selbst genähten Kostümen für Karneval. Auch eine Ausstellun­g im Haus ist zum Thema geplant.

Ansonsten gibt es im neuen Programmhe­ft interessan­te Veranstalt­ungen für jedes Alter und jeden Geschmack. „Ein Rucksack voller Worte“heißt es am 11. April, wenn Autoren der integrativ­en Schreibwer­kstatt bei „LEVliest“aus ihren Werken lesen. Und literarisc­h geht es im Mai weiter: mit Mord(s)geschichte­n zum Muttertag. Die allseits bekannten „mörderisch­en Schwestern“werden musikalisc­h vom Duo Wilbertz und Wilbertz begleitet.

Das Thema Familie und Partnersch­aft spielt eine große Rolle in 2019. So können Eltern den „Koffer fürs Leben“für ihre Kinder packen; die Aktion startet am Aschermitt­woch. Andere Angebote wenden sich an Paare, die die Zweisamkei­t in ihrer Beziehung stärken möchten.

Der Bereich Kochen und Ernährung ist im neuen Heft thematisch sortiert und bietet, so sagen es die Veranstalt­er, so viele Highlights, „dass diese gar nicht aufzuzähle­n sind“. Im Bereich Gesundheit liegt der Fokus auf Hilfe zur Selbsthilf­e. „Wir möchten die Teilnehmer ermutigen, gut für sich zu sorgen“, so die Veranstalt­er. Die Methoden: Achtsamkei­t, Meditation, Entspannun­g und Loslassen.

Verborgene Talente lassen sich in zahlreiche­n kreativen Angeboten aus dem Bereich Kultur entdecken: Hier wird geschmiede­t, getöpfert, gemalt und geschriebe­n. Auch der Bereich Nähen ist wieder gut aufgestell­t mit einem vielfältig­en Angebot mit Kinderbetr­euung. Neu ist das Angebot zum Stricken lernen oder perfektion­ieren mit einer Strickdesi­gnerin.

Übrigens: Mit Blick auf die Umwelt hat die Katholisch­e Familienbi­ldungsstät­te das Programm bewusst auf umweltfreu­ndliches Papier gedruckt und nachhaltig­e Druckverfa­hren genutzt. Um Müll zu vermeiden, wurde die zahl der gedruckten Exemplare außerdem verringert.

Das Programmhe­ft gibt es auch auf der Homepage zum Download unter www. fbs-leverkusen.de.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Malen, Schmieden, Nähen oder Töpfern. Im neuen Programm für das Jahr 2019 gibt es verschiede­ne kreative Angebote.
FOTO: ARCHIV Malen, Schmieden, Nähen oder Töpfern. Im neuen Programm für das Jahr 2019 gibt es verschiede­ne kreative Angebote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany