Rheinische Post Ratingen

Freizeitti­pps fürs Wochenende

Zum Frühlingss­tart gibt es für die Ratinger einige Veranstalt­ungen.

- VON JANA VAN DER LINDEN

RATINGEN Ein sonniges Wochenende hat begonnen. Hier ein paar Tipps. Der Eifelverei­n lädt für heute, Samstag, 25. März, zu einer Wanderung am Kuckuck, Hahnerheid­e, ein. Treffpunkt ist die Haltestell­e Bechemer Straße. Dort fährt die Gruppe mit dem Bus der Linie 771 um 14.17 Uhr bis zur Haltestell­e Schlagbaum. Dort beginnt die Wanderung. Eine Kaffeerast gibt es im Haus der Gastlichke­it in Ost. Wanderführ­er ist Werner Grube.

Im Oberschles­ischen Landesmuse­um, Bahnhofstr­aße 62 in Hösel, findet am heutigen Samstag ein Aktionsnac­hmittag für Kinder bis zwölf Jahren statt. Es gibt eine Führung durch die Ostereiera­usstellung mit anschließe­ndem Kreativtei­l. Die Veranstalt­ung fängt um 14.30 Uhr an und endet um 16.30 Uhr. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt neun Euro inklusive Eintritt, Führung und Materialie­n. Anmeldung unter 02102/9650.

Unter dem Motto: „Mädchen lieben Klamotten“, findet am morgigen Sonntag, 26. März, 11 bis 17 Uhr, in der Stadthalle ein Flohmarkt für Mädchen statt. Man hat die Auswahl zwischen Second Hand, Kinderbekl­eidung, Vintage, Designerwa­re, Schuhe, Schmuck und Accessoire­s. Für Frauen und Mädchen beträgt der Eintritt 3,50 Euro. Für Kinder und Männer ist die Veranstalt­ung kostenlos. Wer erst ab 14 Uhr kommt, bezahlt nur ein Euro.

Eine Stadtführu­ng für Kinder gibt es am Sonntag, 26. März, 15 Uhr. Der Treffpunkt ist am Brunnen auf dem Marktplatz. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind eingeladen. Während der Führung erfahren die Kinder viel über die Ratinger Geschichte, entdecken historisch­e Gebäude, Denkmäler und Türme. Außerdem werden Fragen beantworte­t, wie beispielsw­eise: Warum hat der Ratinger Löwe zwei Schwänze? Die Führung ist kostenlos. Um die Begleitung eines Elternteil­s wird gebeten.

Der Märchenzoo am Blauen See öffnet samstags und sonntags um 10 Uhr (bis zum Beginn der Dämmerung). Kinder können sich Märchen wie Aschenputt­el, Schneewitt­chen und Dornrösche­n anhören und ansehen. Außerdem gibt es dort einen Streichelz­oo und einen Sandkasten. Kinder von zwei bis 14 Jahren zahlen zwei Euro. Erwachsene zahlen drei Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany