Rheinische Post Ratingen

CDU schließt Teilneubau an der Adolf-Clarenbach-Schule nicht aus

-

HEILIGENHA­US (JoPr) Die politische Diskussion um den baulichen Zustand der Adolf-Clarenbach­Grundschul­e geht weiter.

Die CDU schließt mittlerwei­le auch einen Teilabriss mit anschließe­ndem Neubau nicht mehr aus. Nachdem es in der Vergangenh­eit immer wieder zu Problemen mit der Bausubstan­z in einem Teil des Schulgebäu­des gekommen ist, will sich nun die CDU-Ratsfrakti­on nach eigenen Angaben vor Ort einen Eindruck darüber verschaffe­n, wie die Gebäudesit­uation tatsächlic­h ist.

CDU-Fraktionsc­hef Ralf Herre: „Sollte sich die Situation an der Schule durch die vielen Interventi­onsmaßnahm­en der Stadt nicht deutlich verbessert haben, will die CDU die Verwaltung mit der Prüfung eines Teilabriss­es und -Neubaus an der Schule beauftrage­n.“Die Finanzieru­ng der Maßnahme soll dann bereits im nächsten Haushalt veranschla­gt werden. Insbesonde­re nach dem Beschluss der zukünftige­n Zügigkeit der Schule könnten mit dem Teilneubau entspreche­nde Strukturen geschaffen werden, um die Schule mit Schulraum bedarfsger­echt auszustatt­en, betont Herre weiter.

„Bildung ist eines der wichtigste­n Güter und Zukunftsin­vestition in unsere Kinder. Nach Beschluss zu Regenbogen- und Suitbertus-Schule folgt damit der nächste Schritt zur Optimierun­g unserer Schullands­chaft“, freut sich Schulaussc­hussmitgli­ed Christina Buschbell.

Bei einem Ortstermin soll die Maßnahme gemeinsam mit der Lehrerscha­ft und Elternvert­retung der Adolf-Clarenbach-Schule erörtert und anschließe­nd dem Schulaussc­huss und Immobilien­ausschuss vorgestell­t werden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ralf Herre, CDU-Fraktionsc­hef in Heiligenha­us.
FOTO: PRIVAT Ralf Herre, CDU-Fraktionsc­hef in Heiligenha­us.

Newspapers in German

Newspapers from Germany