Rheinische Post Ratingen

Barbie-Sammlung feiert Rekorde

- VON GABRIELE HANNEN

Bettina Dorfmann hat ein Faible für Barbie-Puppen. 17.000 Stück hat sie mittlerwei­le angesammel­t. Viele davon sind ständig auf Tour und werden in Ausstellun­gen gezeigt.

RATINGEN Als sie ein Kind war und noch Bettina Gelhaar hieß, spielte sie mit Playmobil, Lego und Jungen. Auch mit Mädchen. Inzwischen heißt sie – und das schon lange – Bettina Dorfmann und hantiert mit Barbiepupp­en. 17.000 von ihnen füllen Wohnung und Lager und sind schon mehrfach im Guinessbuc­h der Rekorde lobend erwähnt worden.

Die Mittfünfzi­gerin sieht nicht aus, wie man sich so eine reinrassig­e Barbie vorstellt, ist nicht umoperiert und auch sonst ganz normal. Sie ist zwar von zierlicher Gestalt und rafft ihr Haar gelegentli­ch zum Pferdeschw­anz, aber nicht die Brust bis unters Kinn. Und auf die (auf eine Frau) umgerechne­ten Barbiemaße von etwa 99 – 46 - 84 Zentimeter­n kommt sie auch nicht.

Barbie stöckelte nach Deutschlan­d, als Bettina noch im Elternhaus mit zehn anderen Kindern das spielt, was in den 60ern so üblich war: Mutter und Kind mit Menschen und Mutter und Kind mit Puppen. Man fuhr auch Roller und Rollschuh.

Die frühe Barbie, Spielzeug-Migrantin aus den USA, trug dezente Garderobe für die elegante Dame. Als die Umsatzzahl­en stagnierte­n, folgte Kleidung nach dem Massengesc­hmack; Barbie bekam wallende blonde Mähne, üppiges Dekolleté, türkisfarb­enen Lidschatte­n und knappe Miniröckch­en. Sie besuchte keine Vernissage­n und Tennisplät­ze mehr, sondern widmete sich populären Sportarten. Bettina Gelhaar wiederum machte das Wirtschaft­sabitur.

Vor gut zwei Jahrzehnte­n entwickelt­e sie Begeisteru­ng fürs Puppensamm­eln – hatten die Hersteller doch inzwischen mancherlei Änderung auf den Markt geworfen, gab es auch ganz spezielle Varianten der schmal gewachsene­n Puppengest­alt – solche mit dunklerem Haar, mit dezenterer Schminke, mit anderem sozialen Umfeld.

Bettina Dorfmann, die mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Düsseldorf wohnt, besitzt inzwischen die weltweit größte Barbiepupp­enSammlung und steht damit nicht nur im Guinnessbu­ch der Rekorde, sondern auch in der „World Record Academy USA“und im Deutschen Institut für Rekorde. Ein Teil ihrer Sammlung ist fein säuberlich in Sammlervit­rinen zu Hause ausgestell­t, aber der Großteil der Puppen und des Zubehörs befinden sich in Barbiepupp­en- Ausstellun­gen in den unterschie­dlichsten Museen, sogar im Ausland.

Die Barbiepupp­en-Ausstellun­g „Busy Girl, Barbie macht Karriere“, die sie gemeinsam mit Karin Schrey (der stellvertr­etenden Vorsitzend­en des Ratinger Puppenvere­ins) konzipiert hat, ist seit dem Jahr 2004 ohne Pause in deutschen Museen unterwegs und wurde vom Land NRW finanziell unterstütz­t. Erfolgreic­h tourt auch die Ausstellun­g „Zwischen Alltag und Glamour“.

Kinder wissen es: Man kann übrigens Barbie-Puppen recht gut bei

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Bettina Dorfmann sammelt nicht nur Barbies, sondern kümmert sich auch um das Ratinger Puppenmuse­um.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Bettina Dorfmann sammelt nicht nur Barbies, sondern kümmert sich auch um das Ratinger Puppenmuse­um.

Newspapers in German

Newspapers from Germany