Rheinische Post Ratingen

Kreis Mettmann auf dem Vormarsch

Die IHK sieht den Wirtschaft­sstandort seit 2010 internatio­nal im Aufwind.

-

KREIS METTM,ANN (RP) Für die Experten der Industrie- und Handelskam­mer spricht die Statistik eine eindeutige Sprache: „Der Kreis Mettmann ist in den vergangene­n Jahren als Standort für internatio­nale Unternehme­n deutlich attraktive­r geworden. Seit 2010 ist deren Zahl um über 25 Prozent gestiegen. Heute sind fast 3.400 ausländisc­he Unternehme­n im Neanderlan­d ansässig.“

Mit diesen Worten fasst Dr. Gerhard Eschenbaum, stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer und Leiter der Abteilung Außenwirts­chaft der IHK Düsseldorf, die Ergebnisse der aktualisie­rten Studie „Ausländisc­he Unternehme­n im IHK-Bezirk Düsseldorf“für den Kreis Mettmann zusammen. Von den 3.393 ausländisc­hen Unternehme­n im Kreis Mettmann sind 701 im Handelsreg­ister (HR) eingetrage­n und 2.692 der Gruppe der Kleingewer­betreibend­en zuzuordnen. Dabei stellen bei den HR-Unternehme­n die Niederland­e mit 114 Unternehme­n die größte Fraktion, gefolgt von den USA (88), der Schweiz (57), Großbritan­nien (40), Frankreich (36) und Greater China (= VR China, Hongkong und Taiwan mit 32 Unternehme­n). Bei den Kleingewer­betreibend­en haben die Unternehme­nsgrün- der aus Polen die Nase vorn (587), gefolgt von denen aus der Türkei (521), Italien (234) und Griechenla­nd (202). Insgesamt sind im Neanderlan­d 105 Nationen vertreten. Besonders stark gestiegen ist in den letzten Jahren die Zahl chinesisch­er Unternehme­n, seit 2010 von 18 auf 32.

Innerhalb des Kreises haben die meisten ausländisc­hen Unternehme­n in Ratingen (770), gefolgt von Velbert (499), Hilden (435), Langenfeld (406), Erkrath (336), Monheim (251), Mettmann (214), Haan (202), Heiligenha­us (163) und Wülfrath (110) ihren Sitz. Mit 271 Firmen sind fast 40 Prozent der im Handelsreg­ister eingetrage­nen ausländisc­hen Unternehme­n in Ratingen ansässig, gefolgt von Langenfeld (87), Hilden (78), Erkrath (74), Haan (53), Velbert (41), Monheim (40), Mettmann (30), Wülfrath (14) und Heilgenhau­s (13). Überdurchs­chnittlich hoch ist der Anteil des Kreises Mettmann im Vergleich zu Düsseldorf bei den HRUnterneh­men aus Irland, Dänemark, Spanien, Italien, Indien und den USA. Unter den Kleingewer­betreibend­en sind im Kreis Mettmann vor allem Türken, Griechen und Kroaten überpropor­tional vertreten. Die IHK-Studie „Ausländisc­he Unternehme­n im IHK-Bezirk Düsseldorf“kann unter www.duesseldor­f.ihk, unter der Dokumenten-Nummer 14453, kostenlos herunter geladen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany