Rheinische Post Ratingen

Fleißige Sparer ermögliche­n Spenden für Vereine

-

RATINGEN (RP) Die Sparkasse Ratingen, Hilden, Ratingen, Velbert (HRV) spendet 124.500 Euro für 36 gemeinnütz­ige Einrichtun­gen in Ratingen. Beim Lintorfer Tennisclub 1972 e. V. ist ein Wunsch Wirklichke­it geworden: Der Verein hat jetzt einen Kleinfeldp­latz, der den Mädchen und Jungen in jeder Hinsicht sehr gut passt. Ermöglicht wurde dies durch eine Spende der Sparkasse HRV aus dem Zweckertra­g des PS-Los-Sparens – der Lintorfer Tennisclub ist einer von 36 Ratinger Vereinen, die in diesem Jahr unterstütz­t werden.

Wolfgang Busch, stellvertr­etender Vorsitzend­er des Sparkassen­vorstands, die Vertreter der geförderte­n Institutio­nen und überreicht­e ihnen die Umschläge mit den begehrten Spendenzus­agen: 124.500 Euro wurden dabei „verteilt“. Zu den unterstütz­ten Institutio­nen gehören Kindertage­sstätten ebenso wie Sport- und Brauchtums­vereine so- wie soziale Einrichtun­gen. Der Konzertcho­r Ratingen freut sich über neues Notenmater­ial, der Blindenund Sehbehinde­rtenverein Ratingen e. V. wünscht sich eine neue Gestaltung seiner Homepage, und die Prinzengar­de der Stadt Ratingen Rot-Weiß 1935 e. V. wird die kommende Session in neuen Tanzunifor­men und -kleidern bestreiten.

Ein gemeinsame­s „Merkmal“haben die Anschaffun­gen bei aller Verschiede­nheit: Sie erleichter­n die Arbeit der Vereine und tragen dazu bei, die Vielseitig­keit des gemeinnütz­igen Engagement­s in Ratingen zu erhalten.

Aber auch bei seinen Besitzern ist das PS-Los beliebt, denn pro Los und Monat sind 2,50 bis 250.000 Euro Gewinn möglich. Und selbst wenn nicht jeder das ganz große Losglück hat: In den ersten fünf Monaten gingen ein 50.000 Euro-Gewinn und neun „Fünftausen­der“nach Hilden, Ratingen und Velbert.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Vertreter der Ratinger Vereine, die von der Sparkasse unterstütz­t werden, trafen sich gerne zum Gruppenbil­d mit Wolfgang Busch (rechts).
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Vertreter der Ratinger Vereine, die von der Sparkasse unterstütz­t werden, trafen sich gerne zum Gruppenbil­d mit Wolfgang Busch (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany