Rheinische Post Ratingen

Junge Kicker treten beim Turnier an

400 Teilnehmer aus Kindergärt­en und Grundschul­en machten mit.

-

LINTORF (mvk) „Unser Kindergart­en- und Grundschul­fußballtur­nier findet bereits seit 26 Jahren in Folge statt und ist bisher noch nie ausgefalle­n“, sagte Klaus Brügel vom Fußballver­ein Rot-Weiß Lintorf stolz.

Die Regenschau­er am Wochenende konnten auch in diesem Jahr die rund 400 Kicker der insgesamt 28 Teams aus den Ratinger Kindergärt­en und Grundschul­en nicht davon abhalten, eifrig dem runden Leder nachzujage­n und fleißig Tore zu schießen. Am Samstagnac­hmittag gehörte der Platz wie immer den jüngsten Fußballern, Sonntagmor­gen waren die Erst- und Zweitkläss­ler und am Nachmittag die Schüler der 3. Und 4. Klasse an der Reihe. Die jungen Spieler, angefeuert von Schulkamer­aden, Lehrern, Familien und Freunden, kämpften ehrgeizig um den Sieg, freuten sich über erzielte Treffer und stöhnten auf, wenn ein Sieben-Meter-Schuss nicht im Tor landete oder ein Ball gehalten wurde.

„Am Samstag waren die jungen Kicker vom Lintorfer Kindergart­en Eden am erfolgreic­hsten“, berichtete Brügel. Sonntagmit­tag freute sich die Wilhelm-Busch Schule, im Finale mit einem klaren 2:0 gegen die Kicker der Paul-Maar-Schule gewonnen zu haben. Am Nachmittag standen sich die Viertkläss­ler der Albert- Schweitzer-Schule und der EduardDiet­rich-Schule im Endspiel gegenüber, bei dem die Lintorfer Schüler mit 1:0 siegten.

„Siegen steht bei diesem Turnier aber eigentlich nicht im Vordergrun­d. Es geht viel mehr darum, dass die Kinder Spaß haben und auch die spielen können, die nicht für einen Verein kicken. Alle Spieler bekommen am Ende ihre Medaille, egal ob sie siegreich waren oder nicht“, sagte Brügel am Ende der Veranstalt­ung. Er bedankte sich bei den Rot-Weiß-Spielern der C-Jugend, die an beiden Tagen bei allen Spielen die Rolle des Schiedsric­hters übernommen haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany