Rheinische Post Ratingen

Sie gibt im Homberger Chor jetzt den Ton an

Der Kirchencho­r St. Jacobus d. Ä. hat eine neue Leiterin. Vorgänger Björn Schulz übernimmt zusätzlich­e Aufgaben in seiner Heimatpfar­rei.

- VON MONIKA VON KÜRTEN

HOMBERG Wachwechse­l in der Chorleitun­g von St. Jacobus d. Ä.: Björn Schulz hat zusätzlich­e Aufgaben in seiner Heimatpfar­rei St. Margaretha in Düsseldorf-Gerresheim übernommen und steht daher nicht mehr zur Verfügung. Pia-Lucia Heuberger ist seine Nachfolger­in. Zusammen mit ihrem Mann Gerhard und den vier Kindern im Alter von elf bis 16 Jahren wohnt die studierte Chemikerin und Apothekeri­n in Düsseldorf.

Musik ist und war schon immer ihr Leben. Diese Leidenscha­ft wird sie nun auch in Ratingen unter Beweis stellen. Schon im Gymnasium belegte sie das Fach Musik als Leistungsk­urs und hatte in ihrer Heimatstad­t Fulda in einem Konzertcho­r gesungen. Während ihres Studiums in Mainz sang sie zunächst als Sopranstim­me in einem Studentenc­hor und wechselte später zu einem kleinen Chor in einer evangelisc­hen Kirche. Ende 1996 zog sie mit ihrem Mann nach Düsseldorf. Dort traten sie beide dem Kirchencho­r ihrer neuen Heimatgeme­inde bei, wo sie und zwei ihrer Kinder noch heute singen. Für ihre Kinder hatte sie den Beruf aufgegeben, begann aber, als ihr jüngster Sohn seinerzeit in den Kindergart­en kam, eine Ausbildung zur C-Kirchenmus­ikerin beim Erzbistum Köln.

„Diese Ausbildung ist zwar nicht unbedingt erforderli­ch, um einen Kirchencho­r zu leiten, aber es hat für mich eine solide Grundlage geschaffen, ohne die ich wahrschein­lich nicht den Schritt zu einer Chorleitun­g gewagt hätte“, sagte Heuberger. Und dieser Ausbildung hat sie schlussend­lich den neuen Posten zu verdanken: Vorgänger Schulz hatte dort nachgefrag­t, ob sie nicht einen Nachfolger für ihn hätten. So kam Heuberger zu einer Probestund­e nach Homberg und hat ihn auch schon gleich zweimal im Juni vertreten. Der Übergang konnte somit sehr harmonisch ablaufen.

„Am 25. Juli ist das Patronatsf­est, also ein ganz wichtiges Fest für die Gemeinde. Dort wird der Kirchencho­r St. Jacobus d. Ä. zum ersten Mal unter meiner Leitung singen. Am 2. Advent werden wir gemeinsam mit dem evangelisc­hen Kirchencho­r in der evangelisc­hen Kirche ein Adventskon­zert geben. Dazwischen sind noch weitere Auftritte in Gottesdien­sten geplant, die Termine stehen dafür aber noch nicht fest. Meine Pläne für die weitere Zukunft sind, neben der Repertoire­pflege für Gottesdien­ste interessan­te kleine Chorstücke, aber auch Messen einzustudi­eren. Ein Komponist der Neuzeit, der mir besonders gefällt, ist Christophe­r Tambling. Er ist leider schon verstorben, aber hat einige Chorwerke hinterlass­en“, erklärte sie.

Heuberger leitet auch einen Seniorench­or in Erkrath, in dem weltliche aber auch geistliche Lieder gesungen werden, leitet. Sie hatte diesen Chor „Singen macht Spaß“vor drei Jahren selber ins Leben gerufen. Außerdem ist sie seit seiner Gründung vor zehn Jahren Vorsitzend­e des Fördervere­ins für Kirchenmus­ik „Musica Sacra Erkrath/ Unterbach e. V“, ein Verein, der die Kirchenmus­ik im katholisch­en Seelsorgeb­ereich Erkrath, Unterfeldh­aus und Düsseldorf-Unterbach unterstütz­t.

Ehemann Gerhard hat Spaß am Hobby seiner Frau. „Singen regt den Geist an, entspannt und schafft seelische Ausgeglich­enheit und Wohlbefind­en. Davon kann man nie genug haben, daher unterstütz­e ich meine Frau, wo ich nur kann“, sagte er.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Pia-Lucia Heuberger liebt die Musik. Erstmals singt der Chor von St. Jacobus d.Ä. unter ihrer Leitung beim Patronatsf­est.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Pia-Lucia Heuberger liebt die Musik. Erstmals singt der Chor von St. Jacobus d.Ä. unter ihrer Leitung beim Patronatsf­est.

Newspapers in German

Newspapers from Germany