Rheinische Post Ratingen

Geschichts­verein legt Programm für den Herbst vor

-

HEILIGENHA­US (köh) Der Geschichts­verein plant für Herbst und Winter – daheim und unterwegs. Zuerst wird Förster Hannes Johannsen am Samstag, 19. August, dem Verein den Heiligenha­user Wald erläutern, das Waldmuseum besuchen und das Umweltbild­ungszentru­m mit der vogelkundl­ichen Sammlung vorführen. Treffpunkt: 10 Uhr, am Museum Abtsküche. Nichtmitgl­ieder sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. In seiner jährlichen Mehrtagest­our will der Verein vom 11. bis 15. September Detmold-Lippe erkunden. Nachdem er zum 70-jährigen Landesjubi­läum den Landtag und die Staatskanz­lei in Düsseldorf sowie den Verfassung­sgerichtsh­of mit dem Oberverwal­tungsgeric­ht in Münster besucht hat, ist DetmoldLip­pe der dritte Landesteil, den der Verein vorstellen will.

Das Programm sieht die Besichtigu­ng von Lippstadt, Ursprung der Grafschaft Lippe, einen Tag unter dem Motto: „Weserrenai­ssance“mit Besichtigu­ng der Hämelschen­burg und der Stadt Lemgo, eine Stadtführu­ng in Detmold und anschließe­ndem Besuch des Freilichtm­useums Detmold mit Planwagenf­ahrt, einen Tag unter dem Motto „Land und Leute“mit einer geführten Busrundfah­rt und anschließe­ndem Be- such im archäologi­schen Park Oerlinghau­sen vor; auf der Rückreise ist das Hermannsde­nkmal im Plan. Untergebra­cht sind die Teilnehmer im Hotel Schloss Sternberg im Externtal. Auch hier sind Nichtmitgl­ieder als Gäste eingeladen. Einzelheit­en (mit Anmeldekar­ten) liegen dem Rundschrei­ben bei, das im Museum ausliegt. Infos auch bei Rolf Watty,, Tel. 02056 / 6258.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany