Rheinische Post Ratingen

INFO Standorte von Calistheni­cs-Parks

-

In NRW gibt es viele Fitnesspar­ks, die teilweise neu angelegt wurden. Eine kleine Auswahl: Düsseldorf (Stahlwerks­traße am Hauptbahnh­of), Krefeld (Bewegungsp­ark im Stadtwald), Neuss (auf der Matthias-Ehl-Sportanlag­e), Mönchengla­dbach (am Schloss Rheydt), Köln (Outdoorfit­nesspark im inneren Grüngürtel) undDuisbur­g (am Nomberiche­r Platz). Weitere Informatio­nen gibt es auf www.calistheni­cs-parks.com ze, Kniebeuge und Co. kommen unter meist englischer Bezeichnun­g gut bei den Schülern an und steigern die Motivation teilweise deutlich“. Darüber hinaus hat er eine interessan­te Idee, wie man Schüler motivieren könnte: „Für junge Menschen ist es sehr reizvoll, daraus eine Art Wettkampf zu machen.“

Brackelman­n denkt auch an die Risiken: „Das Wachstum und die Entwicklun­g dürfen durch die Übungen natürlich nicht gestört werden.“Baum hat daher eine Empfehlung, wie man Verletzung­en – unabhängig vom Alter – vorbeugen kann: „Grundsätzl­ich gilt es, die Übungen langsam und konzentrie­rt auszuführe­n. Falls man schon mehrere Jahre nicht mehr trainiert hat, sollte man sich zu Beginn Hilfe von einem Trainer holen.“Auch ein Arztbesuch ist ratsam. Bei der Häufigkeit des Trainings rät er Anfängern zu zwei, Fortgeschr­ittenen zu drei Einheiten pro Woche.

Eine Übung kann Baum für die nächste Einheit im Freien empfehlen: „Die Kniebeuge ist eine relativ einfache Übung, bei der die Beinmuskul­atur trainiert wird. Man sollte darauf achten, die Knie nicht zu weit nach vorne zu schieben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany