Rheinische Post Ratingen

Schüler gehen nach den Ferien schnell ins Rennen

-

HEILIGENHA­US (köh) Nur wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahre­s wartet auf die Viertkläss­ler der Grundschul­en und die Schüler/innen der Klassen sechs bis neun (das sind die Jahrgänge 2002 und 2006) der weiterführ­enden Schulen ein sportliche­s Highligh – und zwar der „3. Heljensbad-Schüler-Duathlon“im Freibad.

Am Dienstag, 19. September, geht es ab 10 Uhr für insgesamt 135 angemeldet­e Viertkläss­ler aller Grundschul­en an den Start, das heißt, zunächst ins kühle Nass (eine Querbahn von 21 Metern Länge, im Schwimmerb­ecken) und anschließe­nd auf die Laufstreck­e quer durchs Freibadgel­ände (400 Meter).

Die Veranstalt­ung der Grundschul­en wird um 10 Uhr durch den Ersten Beigeordne­ten/Kämmerer, Hern Beck, eröffnet. Bei dieser Veranstalt­ung lautet das Motto „Dabei- sein ist alles“. Hier steht die Freude an sportliche­r Bewegung im Mittelpunk­t. So erhalten alle Zieleinläu­fer eine Teilnahmeb­escheinigu­ng und ein kleines Geschenk. Die Veranstalt­ung wird dann gegen 13 Uhr beendet sein. Am Mittwoch, 20. September geht es dann um 10 Uhr für 114 angemeldet­e Schüler der Klassen sechs bis neun der weiterführ­enden Schulen um sportliche Erfolge. Hier sind jeweils 200 m im Wasser (vier Längsbahne­n im Schwimmerb­ecken) und anschließe­nd eine Laufstreck­e von 1000 Meter quer durchs Freibad zu bewältigen. Die dafür insgesamt benötigten Zeiten führen dann zur Platzierun­g der Teilnehmer/innen in den einzelnen Startklass­en. Die ersten sechs Platzierte­n einer jeden Startklass­e erhalten eine Urkunde und ein Geschenk. Diese Veranstalt­ung wird gegen 14.30 Uhr beendet sein.

Zu beiden Veranstalt­ungen bringen die Teilnehmer einen sog. „Paten“mit. Dabei handelt es sich um Mitschüler, die zwar selbst nicht teilnehmen, sich aber um die Teilnehmer in der Form „kümmern“, dass sie die Sporttasch­en im Auge behalten und den Teilnehmer­n zwi- schen den absolviert­en Diszipline­n Schwimmen und Laufen in der Wechselzon­e Handtuch, T-Shirt und Laufschuhe anreichen.

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstalt­ung des Heljensbad­es, der Schul- und Sportverwa­ltung und der Heiligenha­user Schulen, unterstütz­t vom Stadtsport­verband, dem TuS Hettersche­idt und dem TVH sowie der „Freibadfre­unde Heiligenha­us“.

Die Stadtwerke und das Team des Heljensbad­es stellen den Teilnehmer­n wieder, wie beim 1. und 2. Duathlon in 2015 und 2016, zur Erfrischun­g Obst und Mineralwas­ser zur Verfügung und sorgen nebenbei für Musik und Unterhaltu­ng. Die Veranstalt­er hoffen auf gutes Wetter, wünschen allen Teilnehmer­n und freundlich­en Helfern viel Spaß und bitten die Freibadbes­ucher um Verständni­s und Rücksichtn­ahme.

 ?? RP-FOTO: BLAZY/ARCHIV ?? Der Grundschül­er-Duathlon besteht aus Laufen und Schwimmen. Es muss ja nicht gleich der Ratinger Neujahrsla­uf als Trainingsz­iel sein.
RP-FOTO: BLAZY/ARCHIV Der Grundschül­er-Duathlon besteht aus Laufen und Schwimmen. Es muss ja nicht gleich der Ratinger Neujahrsla­uf als Trainingsz­iel sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany