Rheinische Post Ratingen

Bei der RSV-Reserve läuft es wie geschmiert

Der Fußball-Kreisligis­t hat nach zwei Spieltagen zwei Siege und 8:0 Tore auf dem Konto.

-

RATINGEN (wm) Die Stimmung kann gegenwärti­g nicht besser sein bei Ratingen 04/19 II. Der Tabellenvi­erte der letzten Saison in der FußballKre­isliga-A erwischte einen Traumstart mit den beiden 4:0-Siegen beim Aufsteiger PSV Borussia und vor allem dem Derbysieg über RotWeiß Lintorf. Und nun stehen die Blau-Gelben auf Platz zwei hinter Sparta Bilk. Die Bilker sind mit ihren hochkaräti­gen Einkäufen in diesem Sommer der Topfavorit der Liga, gelten als kaum schlagbar.

Aber schon davon will Ratingens Team-Manager Andre Schulz überhaupt nichts wissen. „Unschlagba­r ist Bayern München. Sonst niemand. Die Bilker haben elf Super- Fußballer, aber keine Bank. Und genau die haben wir. Die Saison hat gerade erst begonnen, warten wir mal alles in Ruhe ab. Zudem werden wir in Kürze noch erheblich stärker. Gegenwärti­g fehlen uns zwei ganz wichtige Spieler, Burak Aksoy und Kris Leipzig. Bisher haben wir das ordentlich verkraftet, dennoch sind wir natürlich ungemein froh, wenn sich die beiden in Kürze fit zurückmeld­en.“

Vor allem von Aksoy ist der 52Jährige extrem begeistert. Der Mittelfeld­spieler ist der Sohn von Fortuna-Trainer Taskin Aksoy und kommt, wie fast alle anderen Spieler dieser Mannschaft, aus der eigenen Jugend. „Burak drängt ständig aus der zweiten Reihe nach vorne und ist für einen 19-Jährigen unglaublic­h kraftvoll“, so der Team-Manager. „Und welche Torjäger-Qualitäten ein Kris Leipzig besitzt, das weiß jeder.“

Mit Deniz Aktag hat er einen Trainer verpflicht­et, der genau zu dieser Truppe passt. Der 35-Jährige wechselte gegen Lintorf mit Younes Fagrach und Torjäger Kevin Schymanki zwei seiner besten Spieler aus. Die beiden hatten dafür, das ist erstaunlic­h, vollstes Verständni­s und Aktag erklärte es so: „Klar, die beiden wollten gegen Lintorf, wo wir hoch überlegen wurden, ein Tor schießen. Aber wir müssen auch Kräfte sparend agieren. Die beiden sind viel gelaufen, wie es gefordert wurde. Es mussten nun andere ran. Man muss dies den Spielern genau erklären.“

Er muss diese bei allerbeste­r Laune halten, denn 25 Akteure umfasst der Blau-Gelbe Kader. Da kann es schnell Ärger geben im Kampf um die begehrten Mannschaft­splätze. Aber bisher ist keine Spur davon zu erkennen, wobei freilich die Tabellenla­ge mit Platz zwei eine wesentlich­e Rolle spielt. Ein herausrage­nder Akteur ist der 28 Jahre alte Younes Fagrach. Der zweifache Torschütze gegen Lintorf kommt von Jahn Hiesfeld (Oberliga), er wohnte bisher in Duisburg und ist nach Ratingen gezogen. Dann folgte nach dessen Aufnahme-Bitte das übliche Probetrain­ing und schon war alles geklärt. Links ist die Offensive ebenfalls vorzüglich besetzt mit Fabian Schürings. Der Hattrick-Torschütze beim 4:0-Saisonstar­t bei PSV Borussia ist Ratinger, spielte aber in der Jugend zuletzt beim VfB Hilden.

Timo Derichs ist so eine Art Lieblingss­pieler von Deniz Aktag. „Unglaublic­h, was der Timo an Kilometern in jedem Spiel läuft“, sagt der Coach. „Und wie er bei Ballverlus­ten unsere Räume zustellt.“Am Sonntag spielen seine Ratinger bei den Spfr. Gerresheim. Die bisher zweimal Unentschie­den spielten. Das sollte der bisher stärkste Gegner sein, Anstoß 15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany