Rheinische Post Ratingen

Stadt bekommt Geld aus Kita-Rettungspa­ket

Ratinger Einrichtun­gen erhalten über 2,3 Millionen Euro, die Finanzieru­ng ist bis 2019 gesichert.

-

RATINGEN (RP) Der FDP-Landtagsab­geordnete für den Kreis Mettmann, Moritz Körner, und die Ratinger Stadtverba­ndsvorsitz­ende Tina Pannes freuen sich über gute Nachrichte­n für die Kitas in Ratingen: Aus dem Kita-Rettungspa­ket der Landesregi­erung erhalten die Ratinger Einrichtun­gen insgesamt über 2,3 Millionen Euro. Dies teilten die Politiker jetzt mit. Körner be- grüßt die schnelle Hilfe durch die Landesregi­erung: „Durch das schnelle Handeln des Familienmi­nisters sind die größten Sorgen der Kita-Träger beseitigt, die Finanzieru­ng aller Kitas ist nun bis 2019 abgesicher­t. Bis dahin wollen wir das Finanzieru­ngssystem erheblich verbessern. Das ist ein ambitionie­rtes Ziel. Aber unser Anspruch ist, dass eine Unterfinan­zierung wie unter Rot-Grün nicht mehr passieren kann. Zudem wollen wir in weiteren Schritten auch die Qualität der Kitas steigern und die Öffnungsze­iten stärker dem Bedarf der Eltern anpassen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um die Vereinbark­eit von Familie und Beruf zu verbessern.“

Auch Pannes freut sich über die Mittel des Landes: „Mit dem Rettungspa­ket wird den Einrichtun­gen auch hier in Ratingen deutlich geholfen. Die NRW-Koalition zeigt, dass die frühkindli­che Bildung bei ihr den richtigen Stellenwer­t hat. Für die Träger, aber vor allem auch für die Familien in Ratingen, die ihre Kinder dank der wertvollen Arbeit in den Kitas in besten Händen wissen, ist das seine sehr gute Nachricht.“

Die Stadt muss zudem mehrere Kitas neu bauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany