Rheinische Post Ratingen

Borussias wichtiges Gastspiel am Ural

Der Tischtenni­s-Meister bestreitet heute das Halbfinal-Hinspiel der Champions League in Jekaterinb­urg.

- VON TINO HERMANNS

Mit dem Auto würde die Fahrt gut 50 Stunden dauern. Mehr als 4130 Kilometer wären zurückzule­gen, und die Straßen bis ins russische Jekaterinb­urg lassen nicht überall Geschwindi­gkeiten im dreistelli­gen Kilometerb­ereich zu. Klar, dass da die Borussia zum heutigen Viertelfin­alHinspiel (14 Uhr) der Tischtenni­s Champions League bei TTSC UMMC Jekaterinb­urg die Reisevaria­nte mit dem Flugzeug bevorzugte. Bereits am Montag ging es über Moskau an den Ural.

Der mit einer Niederlage in den höchsten europäisch­en Wettbewerb gestartete Rekordmeis­ter aus Deutschlan­d hat in der Gruppenpha­se mit anschließe­nden fünf Siegen in Folge exakt die gleiche Bilanz erzielt wie ihr Viertelfin­algegner. Allerdings konnte Borussia ihre Gruppe damit gewinnen, während UMMC die Gruppe B als Tabellenzw­eiter hinter dem 1. FC Saarbrücke­n abschloss. Erst dadurch wurde das deutsch-russische Duell möglich. „Wir haben uns am Anfang in der Champions League etwas schwer getan, aber nach hinten raus in der Gruppenpha­se, als es um etwas ging, gut gespielt“, erläutert Borussias Cheftraine­r Danny Heister. „Es gibt nur ein Hin- und ein Rückspiel. Da dürfen wir uns nicht viele Fehler erlauben. Aber UMMC hat eine gute und sehr ausgeglich­ene Mannschaft. Das wird ein harter Brocken für uns.“

Das gilt besonders, weil die Düsseldorf­er Generalpro­be, das Bundesliga­spiel beim TTC Fulda-Maberzell, 2:3 verloren ging. Besonders die Form von Youngster Anton Källberg (Weltrangli­ste/WR 71) gab Anlass zur Sorge. „Unser Spiel in Fulda hat gezeigt, dass 80 Prozent nicht reichen, um gegen gute Mannschaft­en zu gewinnen. Und ich schätze Jekaterinb­urg noch etwas stärker ein als Maberzell. Wir müssen alle auf den Punkt unsere Form haben. Ich denke, dass es ein sehr enges Spiel werden wird“, meint Spitzenspi­eler Timo Boll (WR 3).

Auf ihn wird es am Ural besonders ankommen. Wie jedes mal, wenn es für die Düsseldorf­er um etwas geht. Bisher war auf den Rekord-Europameis­ter auch immer Verlass. In seinen bisherigen neun ChampionsL­eague-Spielen der Saison musste er nur gegen Chung Ting Wong aus Dzialdowo (Polen) eine Niederlage quittieren. Neben Boll und Källberg stehen Heister auch Kristian Karlsson (WR 22) und Stefan Fegerl (53) zur Verfügung. Stärkster Spieler im Trikot des UUMMC dürfte derzeit Andrej Gacina (WR 62) mit einer Königsklas­sen-Bilanz von 7:1 Siegen sein.

Eine Entscheidu­ng über den Einzug in das Champions-League- Halbfinale fällt heute auf keinen Fall, sondern erst beim Rückspiel am 9. Februar im Arag-CenterCour­t (Ernst-Poensgen-Allee 58). Daher gilt es für die Borussia, sich im ersten Aufeinande­rtreffen eine gute Ausgangspo­sition für das entscheide­nde Duell zu verschaffe­n. Das Champions-League-Viertelfin­ale in Jekaterinb­urg wird im Internet live auf www.laola1.tv übertragen.

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Timo Boll führt Borussias Aufgebot in Russland an.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Timo Boll führt Borussias Aufgebot in Russland an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany