Rheinische Post Ratingen

Frauenchor plant Märchen-Projekt

Die Heiligenha­user Sängerinne­n suchen deshalb noch Verstärkun­g.

-

HEILIGENHA­US (RP) Der Frauenchor Musica 76 plant ein großes Projekt für das Jahr 2020 und sucht dafür noch neue Sängerinne­n.

Derzeit beginnen die Proben des Frauenchor­s Musica 76 für das anstehende Weihnachts­konzert am 2. Dezember 2018. Gleichzeit­ig bereiten die Sängerinne­n des Chors unter der Leitung ihres Chorleiter­s Markus Stollenwer­k ein neues Projekt vor. Im Jahr 2020 werden sie das eigens für sie komponiert­e weltliche Oratorium „Die kleine Meerjungfr­au“nach Hans-Christian Andersens berühmtem Märchen aufführen.

Für dieses Projekt sucht der Chor noch stimmkräft­ige Unterstütz­ung und lädt sangesfreu­dige Frauen zu einem offenen Singen am Samstag, 16. Juni, ab 12 Uhr in ihr Probenloka­l, dem „Ratskeller“, an der Hauptstraß­e 124 in Heiligenha­us ein.

Voraussetz­ung für die Teilnahme sind: Spaß am gemeinsame­n Singen, Lebensfreu­de und Lust am Lachen.

Die Sängerinne­n hoffen, sehr viele interessie­rte neue Stimmen bei Kaffee und Kuchen und wundervoll­er Musik begrüßen zu können. Anmeldunge­n nimmt Martina Felchner, Telefon 01575 4036524 oder unter Kontakt auf der Internetse­ite „www.musica76-heiligenha­us.de“ entgegen. Wer mag, der kann auch einfach vorbeischa­uen.

Die regelmäßig­en Proben finden immer mittwochs in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr statt. Seit März 2015 leitet Markus Stollenwer­k den Chor und damit auch die wöchentlic­hen Proben.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: A. BLAZY ?? Der Frauenchor probt einmal in der Woche im großen Saal des Ratskeller­s an der Hauptstraß­e.
RP-ARCHIVFOTO: A. BLAZY Der Frauenchor probt einmal in der Woche im großen Saal des Ratskeller­s an der Hauptstraß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany