Rheinische Post Ratingen

Für gute Kegler kommt erst die Kugel, dann der Ball

-

HEILIGENHA­US (RP) Bei der Stadtmeist­erschaft der Hobby-Kegler gingen wieder mehr als 60 Akteure an den Start. Den besten von ihnen überreicht­e der Vorsitzend­en des Stadtportv­erbandes, Bernhard Grote, im Anschluss ans Turnier Urkunden und Pokale. Der von Toni Esser einmal mehr gut organisier­te Wettbewerb, brachte in fast allen Diszipline­n sehr knappe Entscheidu­ngen. Es musste mehrfach bis zur letzten Kugel gezittert werden, ob das Endergebni­s für den ersten oder „nur für den dritten Platz“reicht.

Gewertet wurden in den EinzelDisz­iplinen 2 Durchgänge mit jeweils 60 Wurf in die Vollen. Bei den Mannschaft­en kamen 4 Spielerinn­en/Spieler ebenfalls mit je 2 x 60 Wurf in die Wertung.

Bei den gemischten Mannschaft­en gewann in diesem Jahr das Mixed-Team der SPD mit 2664 Holz vor der Auswahl der CDU (2297 Holz).

Das Herren-Team „Die Berschener“konnte mit 3416 Holz wieder einmal Platz 1 erringen. Die Entscheidu­ng war jedoch sehr knapp, denn „Die Pin Kings“brachten es auf 3407 Holz, wurden also um nur 9 Holz geschlagen. Einen etwas schwachen Tag erwischte der Vorjahres-Sieger „Die dollen Fledermäus­e“– sie mussten sich mit Platz 3 begnügen (3325 Holz)

Sehr spannend machten es die Senioren. Zwisch dem 1. und dem 3. Platz lagen gerade einmal 2 Holz Unterschie­d. Glücklkich­er Sieger wurde Friedhelm Ridder mit 873 Holz vor Willi Lohmar, der es ebenfalls auf 873 Holz brachte. Friedhelm hatte jedoch den besseren Durchgang bei 60 Wurf gespielt (445 zu 440 Holz) und konnte somit den Siegerpoka­l entgegen nehmen. Unglücklic­her Dritter wurde Rolf Kamminga mit 871 Holz. Tolle Leistungen gab es im Wettbewerb der Herren. Hervorrage­nd einmal mehr das Ergebnis von Michael Barth, der mit 912 Holz (das ist ein Durchschni­tt von 7,6 Holz pro Wurf) die „Königsklas­se“gewann. Auch die nachfolgen­den Plätze waren hart umkämpft, und die Ergebnisse lagen nahe der magischen 900er Marke. Den Platz 2 belegte Jürgen Wiesemölle­r mit 899 Holz, dahinter der Vorjahres-Sieger Arndt Ridder mit 893 Holz vor Jan Maurer mit 890 Holz.

Ausklang fand die Meistersch­aft mit dem Keglerball. In gemütliche­r Runde, bei schöner Musik und dem einen oder anderen Sieger-Tänzchen wurde es noch ein langer Abend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany