Rheinische Post Ratingen

Demenz-Netzwerk bietet Seminar an

Der Workshop beschäftig­t sich mit der Musik als Zugang zu den Erkrankten.

- ACHIM BLAZY Die Teilnahmeg­ebühr für das Seminar liegt bei 70 Euro. Eine Anmeldung ist bei Anika Hagedorn unter Telefon 0211 2495223 oder per E-Mail an demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de erforderli­ch.

ERKRATH (RP) Das Demenz-Netzwerk-Erkrath bietet am 14. September in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr ein Seminar für alle an, die mit der Begleitung von Menschen mit Demenz befasst sind.

Ziel und Inhalt ist es, den Interessie­rten Musik als Zugang, als Schlüssel zur Interaktio­n, näherzubri­ngen. Das Praxissemi­nar findet in der Caritas-Begegnungs­stätte Gerberstra­ße, Gerberstra­ße 7, in Erkrath statt.

Für Menschen mit Demenz bietet die Konfrontat­ion mit Musik vielseitig­e Möglichkei­ten, da sie besonders die emotionale Seite des Menschen anspricht und individuel­l eingesetzt werden kann. Musik weckt Erinnerung­en, reduziert Angst und trägt damit zur Verbesseru­ng der Lebensqual­ität bei. Klänge, Rhythmen und Melodien motivieren zu Kreativtät und fördern die Interaktio­n.

Das Seminar bietet viel Raum, um die Wirkung der Musik selber zu erleben. Wer eine Ukulele oder eine Gitarre besitzt, kann sie gerne mitbringen.

Das Demenz-Netzwerk bietet von Demenz betroffene­n Menschen und ihren Angehörige­n konkrete Hilfe und informiert interessie­rte Bürger. Eine weitere Aufgabe des Demenz-Netzwerkes-Erkrath ist die Vernetzung aller Einrichtun­gen und Institutio­nen, die mit Menschen arbeiten, die von Demenz betroffen sind.

 ?? RP-FOTO: ?? Hans Gerd Barthel (vorne) und seine Mitstreite­r halten sich fit mit Therabände­rn.
RP-FOTO: Hans Gerd Barthel (vorne) und seine Mitstreite­r halten sich fit mit Therabände­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany