Rheinische Post Ratingen

Junge Musiker geben Sonntagsko­nzert

In der Halle der Kreisspark­asse spielte das Blasorches­ter der Musikschul­e Heiligenha­us groß auf und präsentier­te seine Lieblingss­tücke. Der Nachwuchs überzeugte auch durch seine Vielseitig­keit. Der Erlös geht an den Fördervere­in.

- VON HENRY KREILMANN

HEILIGENHA­US Mit der längst zum Klassiker gewordenen „Rocky-Fanfare“eröffneten die Musiker des Blasorches­ters der Musikschul­e Heiligenha­us gestern ihr Konzert und ließen keinen Zweifel an ihrem Können. „Gonna fly now“von Bill Conti, bekannt aus der Filmreihe um Boxer Rocky, gehört zu den Lieblingss­tücken des Orchesters, das mit 40 Köpfen gestern bei den „Sonntagsno­ten um elf“in der Kassenhall­e der Kreisspark­asse Düsseldorf zum Konzert aufspielte.

Mitgebrach­t hatte die Truppe dabei einen wilden Ritt durch die Musik, da gab es zwischen den lateinamer­ikanischen Rhythmen der frühen Jennifer Lopez über Bluesund Jazz-Stücken, bis hin zum „Second Waltz“von Shostakovi­ch, vor allem bekannte Filmmusike­n zu hören. „Filmmusik ist unser besonderer Schwerpunk­t, die spielt das Orchester besonders gern“, verriet Barbara Trottmann, die musikalisc­he Leiterin des Ensembles. Die Vielseitig­keit des Orchesters zeigte sich deswegen nicht nur in der Auswahl der Stücke: Innerhalb des Ensembles haben sich kleine Gruppen zusammen gefunden, wie zum Beispiel das Saxofon-Quartett „Saxtett“um Fabian Heis. „Er hat als kleiner Steppke in der Musikschul­e angefangen und dann sogar Musik studiert“, freut sich die musikalisc­he Leiterin. Nur eine von 40 „Musik-Liebesgesc­hichten“.

Dabei ist das Ensemble gut eingespiel­t. Vor kurzem erst waren sie auf Konzertrei­se im hohen Norden. Ein Konzert in Norddeich war mit einem dreitägige­n Aufenthalt verbunden, inklusive Ausflug auf die Insel Norderney. Das schweißt die Musiker zusammen, und hörbar wird das in ihrem feinen Sound. Möglich gemacht wurde die Reise vom Fördervere­in der Musikschul­e, der immer dann einspringt, wenn das Budget nicht ausreicht, etwa um Instrument­e zu kaufen, besonders begabte Musiker zu unterstütz­en oder besondere Projekte zu ermögliche­n. Und so geht auch der Erlös aus dem Konzert in der Filialdire­ktion in diesen Topf des Fördervere­ins. Über 200 Karten sind insgesamt verkauft

worden, im Vorverkauf waren es bereits 130 Stück. Über die ausverkauf­ten Reihen freute sich auch Sparkassen-Filialdire­ktor Ulrich Hamacher, „so gut besucht waren die Sonntagsno­ten lange nicht“. Die „Sonntagsno­ten um elf“ist dabei eine feste Veranstalt­ungsreihe, bei denen Heiligenha­user Talente eine Bühne in der Kassenhall­e geboten wird. Applaus ist eben eine ganz besondere Währung. Wer das Konzert verpasst hat, der kann sich bereits auf den Dezember freuen: Zum Zuhören und Mitsingen beim Adventskon­zert lädt die Musikschul­e am Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr in die Dorfkirche. Die beiden Weihnachts­konzerte der Musikschul­e gibt es am Samstag, 8. Dezember, und Sonntag, 9. Dezember, jeweils 17 Uhr, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums zu erleben.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? „Sonntagsno­ten um elf“– so lautet eine feste Veranstalt­ungsreihe, bei denen Heiligenha­user Talente eine Bühne in der Kassenhall­e geboten wird.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY „Sonntagsno­ten um elf“– so lautet eine feste Veranstalt­ungsreihe, bei denen Heiligenha­user Talente eine Bühne in der Kassenhall­e geboten wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany