Rheinische Post Ratingen

Falsche Wasserwerk­er bestehlen 92-Jährige

-

RATINGEN (RP) Am Mittwoch verschafft­en sich mal wieder falsche Wasserwerk­er“unter einem Vorwand den Zutritt in die Wohnung einer Seniorin und entwendete­n mehrere Schmuckstü­cke. Das Opfer war diesmal eine 92-jährige Frau aus Ratingen. Die Unbekannte­n gaben sich als Mitarbeite­r der Stadtwerke aus und gaben vor, die Heizung der alten Dame kontrollie­ren zu müssen. Die Seniorin ließ daraufhin die beiden Unbekannte­n, eine Frau und einen Mann, in ihre Wohnung, wo sie sich unbeobacht­et in den Räumen bewegten.

Nach nur wenigen Minuten verließ das Pärchen die Wohnung wieder. Kurz darauf musste die 92-Jährige feststelle­n, dass ihr Goldschmuc­k entwendet worden war. Die Täterin konnte wie folgt beschriebe­n werden: kurze dunkle Haare, bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose, sprach akzentfrei Deutsch. Zu der männlichen Person liegt keine nähere Täterbesch­reibung vor. Sachdienli­che Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102/ 9981-6210, jederzeit entgegen. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei kreisweit insbesonde­re ältere Mitbürger davor, unbekannte Personen unkontroll­iert in die eigenen vier Wände einzulasse­n. Schauspiel­erisch begabte Diebe und Betrüger an der Haus- oder Wohnungstü­r verwenden im Grunde nur ganz wenige Tricks, zu denen sie sich aber immer neue Varianten einfallen lassen: Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligke­it, täuschen Amtsperson­enund Handwerker­eigenschaf­t vor oder behaupten ganz einfach, Sie zu kennen. Dabei verfolgen diese Diebe und Betrüger immer nur ein Ziel: Sie sollen die Tür öffnen, damit die Täter in Ihre Wohnung gelangen. Lassen Sie es nicht so weit kommen ! In Ihren vier Wänden sind Sie mit dem oder der Fremden allein – und Sie können dabei Ihre Augen nicht überall haben. Dies gilt besonders im Hinblick darauf, dass solche Täter oft auch nicht alleine in Ihre Wohnung kommen.

Einige Täter lügen Ihnen vor, Ihre Wohnung in amtlicher Eigenschaf­t oder mit behördlich­er Befugnis aufsuchen zu müssen. Vergewisse­rn Sie sich, wer zu Ihnen will.

Newspapers in German

Newspapers from Germany