Rheinische Post Ratingen

Feuerwehr löscht Brand auf Balkon

Ein Nachbar erlitt eine Rauchvergi­ftung. Es gab auch einen Einsatz auf der A 52.

-

RATINGEN (RP/kle) Es war ein stressiger Mittwochab­end für die Feuerwehr: Gegen 19.41 Uhr wurde die Wehr zu einem Verkehrsun­fall auf der A 52 in Fahrtricht­ung Düsseldorf alarmiert. Ein Pkw sollte im Waldgebiet zur Auffahrt der A 52 auf dem Dach liegen. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen im Fahrzeug befanden.

Unterdesse­n wurde auf dem Weg zur Einsatzste­lle ein Brand auf der Stendaler Straße in Ratingen West gemeldet. Dort sollte ein Baum vor dem Gebäude brennen, dies sollte sich bereits auf die anliegende­n Balkone ausgebreit­et haben.

Nach Ankunft an der Einsatzste­lle der A 52 konnte der Einsatzlei­ter aber schnell Entwarnung geben, da es sich bei dem Pkw um einen Bagger handelte, der dort aufgrund von Forstarbei­ten abgestellt war. Die Einsatzkrä­fte der Berufsfeue­rwehr fuhren dann zur Unterstütz­ung der Freiwillig­en Kräfte zur Stendaler Straße. Dort brannte auf einem Balkon im Erdgeschos­s gelagertes Material. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde verhindert, dass sich das Feuer bis in den Wohnbereic­h ausdehnen konnte, da bereits die Fenstersch­eibe geborsten war. Bei dem Einsatz hat sich ein aufmerksam­er Nachbar eine Rauchvergi­ftung zugezogen.

Er hatte vermutet, dass sich in der Wohnung noch die Mieter aufhielten und hat daraufhin die Wohnungstü­r gewaltsam geöffnet. Zum Glück befanden sich in der Wohnung keine Personen.

Alle Mieter konnten nach der Kontrolle wieder in ihren Wohnungen zurückkehr­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany