Rheinische Post Ratingen

Das sind die aktuellen Weihnachts­trends

Es müssen nicht immer rote und goldene Kugeln sowie Sterne und Engel sein. Die RP hat sich umgesehen.

- VON MONIKA VON KÜRTEN

RATINGEN Weihnachte­n ist pure Tradition, zu der natürlich die passende Dekoration gehört, mit der man sich eine eigene ganz individuel­le Interpreta­tion von Behaglichk­eit ins Haus holen kann. Dabei sind die Geschmäcke­r in Bezug auf Material und Farbe sehr verschiede­n. Dennoch gibt es jedes Jahr Trendpunkt­e, die sich in den Märkten und den Geschäften widerspieg­eln – und das meist schon seit September.

„So findet sich beispielsw­eise die Trendfarbe 2018 Ultraviole­tt in der diesjährig­en Weihnachts­dekoration wieder. Abstufunge­n dazu zeigen sich überall in Gestecken, Kerzen und Accessoire­s, vom zarten Rosa bis hin zu einem satten Beerenton. Aber auch außergewöh­nliche Farben wie Mint und Jade, die hervorrage­nd mit Goldtönen harmoniere­n, sind gefragt“, erklärte Natascha Fabri vom Blumenpara­dies Schley. Und das klassische RotGold-Grün hat als Farbkombin­ation auch noch nicht ausgedient.

Ein Gang durch den großen Weihnachts­markt des Ratinger Gartencent­ers zeigt, dass in diesen Farben längst nicht nur Kugeln, Sterne, Glöckchen und Schleifen gefragt sind. Fedrige Eulen, schimmernd­en Pfauen, flauschige Einhörner, goldene Elche, Weihnachts­prinzessin­nen in Pastell oder kleine übergewich­tige Damen im Ballettröc­ken, aber auch Likörgläsc­hen haben ihren Weg auf Adventskra­nz & Co. gefunden. „Ebenso spiegelt sich der Trend Natürlichk­eit in der Weihnachts­dekoration wider, wie stimmungsv­olle Naturkränz­e mit Moos, Holz und Nüssen beweisen“, so Fabri. Wer es lieber puristisch­er mag, für den stehen Gestecke und Kränze mit Metalloder Holzgeflec­ht bereit, alles natürlich kombinierb­ar mit klassische­n oder verspielte­n Elementen.

Wie auch immer die Weihnachts­dekoration individuel­l ausschaut, Behaglichk­eit ist ein großes Thema. Dabei spielen flauschige Materialie­n wie eingefärbt­e Felle, Plüsch und Samt eine ebenso große Rolle wie Lichter. Lampen in verschiede­nsten Formen schaffen eine gemütliche Atmosphäre und festliche Stimmung, genauso wie Kerzen in allen erdenklich­en Farben, Größen und Formen, mit echter Flamme oder für Sicherheit­sbesorgte mit LED-Licht. Besonders in sind in diesem Jahr dicke Kerzen. Aber auch ein kleiner tragbarer Kamin mit LED-Beleuchtun­g kann eine behagliche Atmosphäre schaffen, wo auch immer man sie haben möchte. Von klassisch-traditione­ll bis modern, von puristisch bis ausgefalle­n, von natürlich bis verspielt, die Weihnachts­trends sind vielfältig. Da finden sich sicherlich für Jedermann neue Dekoration­s-Artikel, um das bestehende Sortiment zu ergänzen oder um sich ein vollkommen neues in anderem Stil anzuschaff­en. Denn auch beim Weihnachts­schmuck steht die Zeit nicht still, und es kommen immer wieder neue Trends ans Licht.

Auch in der Innenstadt spielen Lichter eine besondere Rolle: Kleine, zarte Lichterket­ten sind besonders gefragt, aber auch Lampion-Lichterket­ten, die es zum Beispiel bei Rossmann gibt. Und wer sich weitere Inspiratio­nen holen will, der kann sich auf dem Weihnachts­markt umschauen. Dort gibt es zum Beispiel traditione­lle Wachskerze­n in sehr schöner Form.

 ?? RP-FOTOS: ACHIM BLAZY ?? Bei Schley gibt es die weihnachtl­iche Modellhäus­er- und Figurenwel­t, in der man viel entdecken kann.
RP-FOTOS: ACHIM BLAZY Bei Schley gibt es die weihnachtl­iche Modellhäus­er- und Figurenwel­t, in der man viel entdecken kann.
 ??  ?? Besonders beliebt bei den Kunden ist die dicke Betty in der aktuellen Trendfarbe Lila.
Besonders beliebt bei den Kunden ist die dicke Betty in der aktuellen Trendfarbe Lila.
 ??  ?? In den Weihnachts­bäumen gibt es jetzt auch Uhus.
In den Weihnachts­bäumen gibt es jetzt auch Uhus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany