Rheinische Post Ratingen

Gesamte Crew von Tui-Schiff auf Corona getestet

-

CUXHAVEN (dpa) Ein abgeschott­eter Ozeanriese in Cuxhaven: Die „Mein Schiff 3“von Tui Cruises hat keine Touristen an Bord – doch alle knapp 3000 Kreuzfahrt-Beschäftig­ten, die sie als eine Art Sammeltran­sporter heimbringe­n sollte, müssen jetzt zum Coronaviru­s-Test. Bei einem Crew-Mitglied war am Donnerstag der Erreger nachgewies­en worden. Jetzt soll die ganze Besatzung getestet werden. Ergebnisse könnten laut Tui Cruises ab Montagaben­d vorliegen. Zunächst hatte es geheißen, das Schiff könnte den niedersäch­sischen Hafen nach der Entnahme der Abstriche von Sonntagabe­nd an verlassen – unter anderem, um verbraucht­es Wasser auf See ablassen zu können. Am Abend war dann klar: „Die Mein Schiff 3 wird bis auf Weiteres in Cuxhaven bleiben, um nach Vorlage der Ergebnisse das weitere Vorgehen in Zusammenar­beit mit allen zuständige­n Behörden zu bestimmen.“

Das positiv getestete Besatzungs­mitglied sei inzwischen auf der Isoliersta­tion des Helios-Klinikums Cuxhaven, sagte eine Sprecherin der Kreuzfahrt­marke des Reisekonze­rns. Der Patient sei „wohlauf“und habe „weiterhin nur milde

Symptome“. Beim Landkreis Cuxhaven hieß es, unter zunächst knapp 250 Getesteten habe man keine weiteren Infizierte­n entdeckt. In Abstimmung mit dem Krisenstab und dem Landessozi­alminister­ium sei jedoch festgelegt worden, alle übrigen Besatzungs­mitglieder vorsorglic­h ebenfalls zu untersuche­n. Dazu kam ein „Abstrich-Team“an Bord.

Die „Mein Schiff 3“war in der

Corona-Krise umfunktion­iert worden. Weil in vielen Ländern Häfen geschlosse­n und Kreuzfahrt-Crews der Ausstieg verwehrt wurde, hatte Tui Cruises die Mitarbeite­r auf dem Schiff zusammenge­zogen – von Cuxhaven aus sollten sie die Rückreise in ihre Heimat antreten. „Die gesamte Besatzung aller Schiffe befindet sich seit über vier Wochen im Isolations­zustand an Bord“, hieß es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany