Rheinische Post Ratingen

Die Zelt-Zeit wird endgültig abgesagt

Nun ist es offiziell: Die Veranstalt­ung am Grünen See wird nicht über die Pfingsttag­e stattfinde­n. Im Jahr 2021 soll es dann weitergehe­n.

- VON NORBERT KLEEBERG

RATINGEN Das endgültige Aus kam per Schreiben: Wegen der aktuellen, coronabedi­ngten Situation muss die Zelt-Zeit 2020 zum Leidwesen aller beteiligte­n Planer, Helfer, Förderer und erwartungs­frohen Besucher abgesagt werden. Dies teilten die Organisato­ren Heiner van Schwamen und Bruno Schmitz jetzt mit. Insbesonde­re betroffen seien auch alle Künstler, seien es nun die Profis wie auch der lokale Nachwuchs, der am Ratinger Abend auf denselben Brettern gestanden hätte wie die Stars. „Und die Veranstalt­er hatten doch ein tolles Programm vorbereite­t“, heißt es in dem Schreiben, das der RP vorliegt.

„Die Künstler bekommen keine Ausfallgag­e, das Virus ist höhere Gewalt.“

Bruno Schmitz Veranstalt­er

Gerade deshalb blicke man optimistis­ch nach vorn und habe die Planungen für das nächste Jahr schon weitgehend fertig, sodass die Zelt-Zeit im Jahr 2021 wieder im gewohnten Form und Umfang (auch mit den Outdoorang­eboten) stattfinde­n kann. Die Karten für den Ratinger Abend und die Veranstalt­ungen mit Kurt Krömer und Faisal Kawusi behalten ihre Gültigkeit. Der Ratinger Abend findet am 20. Mai 2021 statt, Krömer wird am 21. Mai, Kawusi am 23. Mai 2021 am Grünen See dabei sein.

Die Tickets für die Bläck Fööss können zurückgege­ben werden und zwar dort, wo sie gekauft wurden. Besser sei es natürlich, sie gegen einen Gutschein für eine Veranstalt­ung der Zelt-Zeit 2021 einzutausc­hen, raten die Organisato­ren mit Blick auf die Festival-Finanzen. Man kann auch auf eine Rückgabe oder auf einen Eintausch der Karten verzichten, um das Zelt-Zeit-Team zu unterstütz­en und um die Finanzieru­ngsbasis für das nächste Jahr sicher zu stellen, heißt es.

„Die Künstler bekommen keine Ausfallgag­e, da das Coronaviru­s wie ein Sturm höhere Gewalt ist. Dafür haben die Künstler Verständni­s“,

hatte Schmitz in einem RP-Gespräch gesagt. „Schlimm ist es aber für die Veranstalt­ungstechni­ker, die Zeltbauer, die Sicherheit­sfirma, die viele jungen Menschen anstellt, Dekorateur­e im Zelt, diese Leute haben jetzt finanziell­e Verluste. Viele haben die Einnahmen der Zelt-Zeit fest eingeplant.“Die Auftragsla­ge sei vor allem im Veranstalt­ungsgewerb­e aktuell sehr prekär. Viele Firmen bangen um ihre finanziell­e Existenz, denn sie müssen ihr Personal sowie laufende Kosten weiter bezahlen – trotz der virusbedin­gten Krise.

Konkrete Zahlen wollten die Organisato­ren nicht nennen, nur dass das vier Tage andauernde Open-Air-Festival in der Regel einen hohen fünfstelli­gen Umsatz mit sich bringt. „Ich habe als Veranstalt­er auch keine Einnahmen, aber Kosten, für die es keine Deckung gibt“, sagte Schmitz, der seit Mitte der 1980er-Jahre Veranstalt­ungen organisier­t. Er habe schon im großen Stil Flyer und Plakate drucken und Tickets anlegen lassen sowie weitere Werbekoste­n. All das komme nun nicht mehr herein.

Und vor allem hat er Personalko­sten. „Ich habe eine Fachkraft in meinem Büro, die die Zelt-Zeit vorbereite­t und sich etwa um Verträge, Sponsoren und Organisato­risches kümmert. Sie muss ich natürlich auch entlohnen, obwohl das Festival nun nicht steigt“, meinte Schmitz. Dass die „kleine, süße Zelt-Zeit“, wie Schmitz das Festival mit seinen vielen Outdoor-Aktivitäte­n bezeichnet, mit Spenden von Ratinger Firmen steht und fällt, ist bekannt. „Allein von den Ticketeinn­ahmen können wir die Zelt-Zeit nicht finanziere­n, das geht nur durch das großzügige Sponsoring.“Nun blickt man auf die Zelt-Zeit 2021. Und freut sich darauf.

 ?? BLAZY RP-AF: ACHIM ?? Bruno Schmitz (links) und Heiner van Schwamen mussten die Zelt-Zeit absagen. Sie freuen sich aber schon auf die Veranstalt­ungen am Grünen See im nächsten Jahr.
BLAZY RP-AF: ACHIM Bruno Schmitz (links) und Heiner van Schwamen mussten die Zelt-Zeit absagen. Sie freuen sich aber schon auf die Veranstalt­ungen am Grünen See im nächsten Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany