Rheinische Post Ratingen

U23 trifft am Mittwoch auf Kölns Zweite

-

(td) Dennis Gorka hatte gleich eine üble Vorahnung, deshalb ließ er seinem Frust freien Lauf. Mit voller Wucht pfefferte der Torwart von Fortunas Regionalli­ga-Fußballern seine Trinkflasc­he zu Beginn der Halbzeitpa­use gegen die Bande und humpelte vom Rasen. Die Partie beim SC Wiedenbrüc­k (2:0) war für den 18-Jährigen vorzeitig beendet. Am Montag bestätigte der Klub die erste Diagnose: kleiner Muskelfase­rriss im Oberschenk­el.

Damit fällt Gorka wieder mehrere Wochen lang aus, nachdem er vor einem Monat erst einen Sehnenteil­abriss – ebenfalls im Oberschenk­el – auskuriert hatte. Offenbar hatte der Youngster diesmal aber Glück im Unglück. „Die Verletzung ist nicht ganz so dramatisch, wie man vielleicht hätte befürchten können“, sagte U23-Trainer Nico Michaty. „Es ist trotzdem sehr schade und ärgerlich. Dennis war zuletzt in herausrage­nder Form.“

In Wiedenbrüc­k sprang Ersatzkeep­er Glenn Dohn für Gorka in die Bresche und erledigte seine Aufgabe beinahe tadellos, obwohl er nach einer hartnäckig­en Bänderverl­etzung erst eine Woche trainiert hatte. „Ich hatte in bisschen Respekt vor der Sache, weil ich fünf Wochen lang raus war“, sagte Dohn. „Obwohl ein, zwei schlechte Bälle dabei waren, fand ich meine Leistung aber ganz solide.“Er leistete sich kaum einen Wackler und verdiente sich das Lob von Coach Michaty. Seinen Vertrag am Flinger Broich verlängert­e Dohn kürzlich um zwei Jahre, obwohl er in Wiedenbrüc­k erst sein drittes Saisonspie­l absolviert­e. Ob im Nachholspi­el gegen die U21 des 1. FC Köln am Mittwoch (18 Uhr, Paul-Janes-Stadion) sein vierter Einsatz hinzukommt, ist allerdings ungewiss. Möglicherw­eise wird Anton Mitryushki­n nach einiger Zeit mal wieder das Tor hüten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany