Rheinische Post Ratingen

Bis zu 3000 Erzieher und Lehrer werden geimpft

-

RATINGEN (tobi/kle) In der ersten Woche können bis zu 3000 Erzieher und Lehrer geimpft werden. „Für Woche zwei haben wir 2160 und für die dritte Woche 2430 Impfdosen bestellt“, erklärt Kreissprec­herin Daniela Hitzemann. Insgesamt stehen rund 7500 Impfdosen für die Erzieher und Lehrer im Kreis Mettmann zur Verfügung. Sie erhalten das Vakzin von Astrazenec­a.

Die Impfungen starten laut Hitzemann in Velbert. „Die Städte melden sich bei uns und teilen uns mit, wie viele Impfwillig­e geimpft werden sollen“, erklärt die Kreissprec­herin. Der Kreis sorgt dann dafür, dass das Vakzin in ausreichen­dem Maße bereit steht. Die Impfungen finden dezentral statt, also nicht im Impfzentru­m Erkrath. Die Städte erkundigen sich bei den Kindergärt­en und Schulen, wie viele Mitarbeite­r impfbereit sind, und suchen dann nach geeigneten lokalen Impfzentre­n. Das kann eine Aula sein, aber auch eine Turnhalle.

Nachdem die mobilen Impfteams bis Mitte der Woche Velbert besucht haben, werden sie auch noch nach Erkrath, Mettmann und Ratingen ausschwärm­en. „Von diesen Städten liegen bereits Anmeldunge­n vor“, erklärt Daniela Hitzemann. Wer sich jetzt fragt, wie er selbst als

Lehrer oder Erzieher an einen Termin gelangt: „Wir steuern die Gruppe direkt an“, erklärt Kreissprec­herin Daniela Hitzemann. Wann pädagogisc­hes Personal in Hilden und Haan geimpft wird, steht noch nicht fest.

Andere Städte und Kreise haben bereits vor dem offizielle­n Impfstart von Erziehern und Lehrern Nägel mit Köpfen gemacht. So wird beispielsw­eise in Krefeld bereits seit vergangene­m Dienstag pädagogisc­hes Personal geimpft. Das Impfangebo­t gilt nicht nur für Lehrer und Erzieher, wie Daniela Hitzemann erklärt. Auch Tagesmütte­r und Tagesväter gehören zu der Gruppe dazu. Sie werden über die Kommunen informiert. Wie die RP bereits berichtete, wird in Ratingen ab Freitag geimpft.

Vergangene Woche hatte der Kreis die Impfungen von Senioren ab 80 Jahren beschleuni­gt. Während bisher rund 270 Menschen am Tag geimpft werden konnten, sind es seit wenigen Tagen 385. „Uns steht mehr Biontech-Impfstoff zur Verfügung“, erklärt Kreissprec­herin Daniela Hitzemann. Die Liefermeng­e wurde erhöht. Von zuletzt 1900 auf nun 2700 Impfdosen pro Woche. Dadurch können täglich mehr Menschen über 80 Jahre geimpft werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany