Rheinische Post Ratingen

Gesucht: Neuer Name für schöne Ferien

Der Club sucht einen neuen Namen für die Stadtrande­rholung, die eben nicht mehr am Stadtrand liegt und auch in diesem Sommer stattfinde­n soll. Deswegen werden auch noch Betreuerin­nen und Betreuer gesucht.

- VON HENRY KREILMANN

HEILIGENHA­US Wie lange es die Stadtrande­rholung in Heiligenha­us schon gibt? Das kann eigentlich niemand mehr genau sagen. Es sind viele Jahrzehnte. In dieser Zeit ist die Ferienakti­on schon durch die ganze Stadt gewandert, sie war beispielsw­eise in Isenbügel oder auch in der Unterilp. Eben immer irgendwie am Stadtrand, nun allerdings scheint die Aktion in der Gesamtschu­le an der Hülsbecker Straße eine längerfris­tige Heimat gefunden zu haben.

Der Vorteil: Sie liegt direkt gegenüber des Clubs, der die Ferienakti­on plant und ausrichtet. „Die Tradition ist wichtig, weil die heutigen Eltern der teilnehmen­den Kinder früher selber bei der Stadtrande­rholung teilgenomm­en haben“, weiß Edelgard Eichberg, die Chefin des Clubs.

In der Zwischenze­it hätten sich aber viele Rahmenbedi­ngungen geändert, was das Club-Team dazu veranlasst hat, über eine Namensände­rung nachzudenk­en, die zum einen der Tradition mit Respekt begegnet, jedoch trotzdem für einen modernen Anstrich sorgen soll. „Hauptgrund für frischen Wind zu sorgen, ist sicherlich die Tatsache, dass der Begriff ‚Stadtrand‘ einfach nicht mehr zutreffend ist. Schon seit drei Jahren findet die Ferienfrei­zeit nicht mehr am Stadtrand statt, vielmehr im Stadtkern.“

Im Zuge dessen hat der Club seine Community über die sozialen

Medien wie Facebook und Instagram dazu aufgerufen, ihre Ideen für einen neuen passenden Namen kund zu tun. Über einen Zeitraum von einem Monat konnte man seine Vorschläge nennen, letztlich über fünfzig Ideen gesammelt werden konnten.

Auf dieser Grundlage hat sich das Club-Team intern auf drei Favoriten geeinigt: „Ferien Fun“, „Ferienspaß“und „Sommerferi­en-Club“. Sie stehen jetzt bis nächste Woche Mittwoch, 17. März, 15 Uhr, unter dem Link https://abstimmung.derclubhei­ligenghaus.de zur Abstimmung. Der Name, der nach Ende der Frist die meisten Stimmen gesammelt hat, wird „Stadtrande­rholung“ersetzen und symbolisch für einen

Neustart stehen. Und den soll es auch in Zeiten der Pandemie geben. „Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen ist, ob und in welchem Maße die Sommerferi­enbetreuun­g stattfinde­n kann, ist die Planung trotzdem voll im Gange.“

Die Anmeldung der Linder für die Freizeit beginnt ab dem 12. April. Wie in den Jahren davor wird das

Anmelden persönlich im Club abgewickel­t. Die Anmeldegeb­ühr ist in bar zu entrichten. Die Anmeldung eines Kindes kostet pro Woche 43 Euro. Wenn Eltern ein zweites Kind anmelden wollen, beläuft sich die Gebühr für zwei Teilnehmen­de insgesamt auf 65 Euro pro Woche. Eltern, die Sozialhilf­e beziehen, erhalten eine Vergünstig­ung und bezahlen pro Woche nur 15 Euro. Man kann individuel­l entscheide­n, für wie viele Wochen das Ferienange­bot wahrgenomm­en werden soll. Um den Kindern eine schöne Freizeit zu ermögliche­n, sucht der Club noch Betreuer, die auf Honorarbas­is bei der Sommerferi­enbetreuun­g mitarbeite­n möchten.

Die Voraussetz­ungen für eine Anstellung ist das Mindestalt­er von 18 Jahren, Spaß an der Arbeit mit Kindern zu haben, Teamfähigk­eit, verantwort­liches Übernehmen der Aufsichtsp­flicht, ein sympathisc­h offenes Auftreten und das kreative Planen von spielerisc­hen Aktivitäte­n.

 ??  ?? Mathieu Giese ist neuer hauptamtli­cher Mitarbeite­r im Club. Und damit Teamchef für die Betreuer.
Mathieu Giese ist neuer hauptamtli­cher Mitarbeite­r im Club. Und damit Teamchef für die Betreuer.
 ?? RP-ARCHIVFOTO­S: A. BLAZY ?? Club-Chefin Edelgard Eichberg weiß: Stadtraner­holung das ist ein Traditions­termin in vielen Familien.
RP-ARCHIVFOTO­S: A. BLAZY Club-Chefin Edelgard Eichberg weiß: Stadtraner­holung das ist ein Traditions­termin in vielen Familien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany