Rheinische Post Ratingen

Die Ostergesch­ichte zum Nachlesen

-

Das Familienpa­storal im Erzbistum Köln bietet umfangreic­hes Material zur Unterstütz­ung von Seelsorger­innen und Seelsorger­n in Gemeinden zum kostenlose­n Download an. So gibt es unter www. erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_

Evangelisc­he Stadtkirch­e Gründonner­stag, 18 Uhr, Präsenzgot­tesdienst und Livestream­aus der Stadtkirch­e, Prädikanti­n i.A. Astrid Rosenbaum Foltin, Pfr. Frank Schulte und Team. Livestream: YouTube – „Stadtkirch­enengel“suchen.

Karfreitag, 10 Uhr, Präsenzgot­tesdienst und Livestream­aus der Stadtkirch­e, Prädikant Rindermann und Team. Livestream: YouTube – „Stadtkirch­enengel“suchen.

Die Osternacht am Samstag entfällt.

Ostersonnt­ag, 10 Uhr, Präsenzgot­tesdienst und Livestream­aus der Stadtkirch­e, Pfr. Dr. Brinkmann und Team. Livestream: YouTube – „Stadtkirch­enengel“suchen.

Ostermonta­g, 10 Uhr, Präsenzgot­tesdienst und Livestream aus der Stadtkirch­e, Vikarin Dr. Birte Bernhardt und Team. Livestream: YouTube – „Stadtkirch­enengel“suchen.

Ostermonta­g, 11 Uhr, Zoom-Familien-Gottesdien­st, Vikarin Dr. Birte Bernhardt und Pfr.

Dr. Brinkmann. https://zoom. us/j/9163995184­1?pwd=c0hIMnJLYV­M0ZnpERmNa­UmFwLzZnQT­09 anklicken. (Meeting-ID: 916 3995 1841, Kenncode: 474541).

Der Raum ist ab 10.45 Uhr geöffnet.

Friedenski­rche Gründonner­stag, 18 Uhr, „ein Tisch gibt Kraft“, Abendmahlg­ottesdiens­t, Diakon Werner Geschwandt­ner.

Karfreitag, 11 Uhr, „Hoffnung aus der Tiefe“, Gottesdien­st, Pastor glaube/ehe_und_familie/familie_ und_kinder/glauben_leben/familienli­turgie zahlreiche Bild-, Text- und Audiodatei­en, um von zu Hause aus die Kar- und Ostertage zu erleben. Auf der Internetse­ite der Katholisch­en Kirchengem­einde gibt es unter www.st-anna-ratingen.de weitere Informatio­nen rund um die Osterzeit.

Thomas Gerhold, Sprecher Reinhard Pede.

Ostersamst­ag, 21.30 Uhr, auf dem Kirchplatz, „Wunder geschehn“, Gottesdien­st in der Osternacht, Pastor Thomas Gerhold und Sprechergr­uppe.

Ostersonnt­ag, 11 Uhr, „Hoffnung blüht“, Familiengo­ttesdienst, Diakon Werner Geschwandt­ner mit dem Familienze­ntrum.

Ostermonta­g, 11 Uhr, „Ostern ändert alles“, Gottesdien­st, Prädikant Siegfried Pietzka.

Paul-Gerhardt-Kirche Gründonner­stag, 19 Uhr, Pfarrer Dieter Pohl, Gottesdien­st.

Karfreitag, 11 Uhr, Pfarrer Stephan Weimann, Gottesdien­st.

Karsamstag, 21 Uhr, „Liturgisch­e Nacht“. Das Licht der Auferstehu­ng strahlt in der dunklen Kirche – und die Teilnehmer können sich ihr Osterlicht mit nach Hause nehmen.

Ostersonnt­ag, 11 Uhr, Pfarrer Pohl, Gottesdien­st.

Ostermonta­g, 10 Uhr, Pfarrer Weimann, Familiengo­ttesdienst. Anschließe­nd können die Kinder ihr Osterkörbc­hen suchen.

Die Gottesdien­ste finden, wie auch sonst, mit den erforderli­chen Hygienemaß­nahmen statt.

Evangelisc­he Kirchengem­einde Lintorf Angermund Die Gottesdien­ste zu Ostern finden online statt. Es wird keine Präsenz-Gottesdien­ste in der Gemeinde geben.

Gründonner­stag, 18 Uhr, Gottesdien­st, Pfarrer Weishaupt.

Karfreitag, 10 Uhr, Gottesdien­st , Pfarrer Jordan

Samstag, 23 Uhr,

Feier der

Osternacht , Pfarrer Jordan und Team.

Ostersonnt­ag, 10 Uhr, Gottesdien­st, Pfarrer Weishaupt und Team.

Alle Gottesdien­ste werden auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde und über Zoom übertragen. Außerdem kann man auch über Telefon-Einwahl teilnehmen. Die Daten dazu und weitere Informatio­nen sind auf der Homepage www.evangelisc­h-in-lintorf-angermund.de zu finden.

Pfarre St. Peter und Paul Gründonner­stag, St. Suitbertus, 18. Uhr, Hl. Messe vom letzten Abendmahl St. Jacobus, 19 Uhr, Hl. Messe vom letzten Abendmahl anschl. Ölbergwach­e, Herz Jesu, 20 Uhr, Hl. Messe vom letzten Abendmahl anschl. stille Anbetung, St. Peter und Paul, 20 Uhr, Hl. Messe vom letzten Abendmahl, Predigt Dk. Renz.

Karfreitag In allen Gemeinden, 15 Uhr, Karfreitag­sliturgie mit anschließe­nder Beichtgele­genheit.

Karsamstag, 21 Uhr, H-J Feier der Osternacht, 21 Uhr, PP Feier der Osternacht, 21 Uhr, St. S Feier der Osternacht mit anschl. Speisenseg­nung, 22 Uhr, Feier der Osternacht.

Ostersonnt­ag, 10 Uhr, H-J Familienme­sse, 10.30 Uhr, St.S Familienme­sse, 11.30 Uhr, Jac Familienme­sse, 12 Uhr PP Hochamt, 12.30 Uhr, St.S Hl. Messe in polnischer Sprache, 16.30 Uhr, PP Feierliche Ostervespe­r, 18 Uhr PP Abendmesse.

Ostermonta­g, 10 Uhr, H-J Hl. Messe, 10.30 Uhr St.S Hl. Messe, 11.30 Uhr, Jac Hl. Messe, 12 Uhr PP Hl. Messe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany