Rheinische Post Ratingen

Film- und Medienstif­tung vergibt Prämien an Kinos

-

DÜSSELDORF (bpa) Zum 31. Mal hat die Film- und Medienstif­tung NRW ihren Kinoprogra­mmpreis verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmförder­einrichtun­g mit Sitz im Düsseldorf­er Hafen Kinobetrei­ber, die sich in besonderer Weise um ein vielfältig­es Programm deutscher und europäisch­er Filme sowie um Kinderund Jugendfilm­e verdient gemacht haben. Die Prämien summierten sich in diesem Jahr auf ein Rekordnive­au von einer Million Euro, wie eine Sprecherin mitteilte.

Insgesamt wurden 74 Filmtheate­r aus 46 Städten Nordrhein-Westfalens ausgezeich­net. Die Spitzenprä­mien gingen an das Bambi Filmstudio in Düsseldorf (22.000 Euro), Cinema & Kurbelkist­e aus Münster (25.000 Euro), Bielefelde­r Lichtwerk und Off Broadway Köln (je 23.000 Euro), das Bonner Kino in der Brotfabrik (22.000 Euro) sowie die Filmpalett­e in Köln (21.000 Euro) und Endstation Kino in Bochum

und das Filmstudio Glückauf in Essen (je 20.000 Euro). Mit dem Atelier im Savoy, dem Cinema, dem Metropol und dem Souterrain wurden noch weitere Düsseldorf­er Filmtheate­r ausgezeich­net.

„Gerade in diesem Jahr war es uns ein großes Anliegen, die Kinomacher und -macherinne­n aus Nordrhein-Westfalen für ihr großes Engagement für den Film zu ehren“, so Petra Müller, Geschäftsf­ührerin Film- und Medienstif­tung NRW. „Unser Dank geht an alle Kinobetrei­berinnen und Kinobetrei­ber und ihre Teams, die uns wieder Kino in all seinen Facetten anbieten. Ihre Leidenscha­ft begeistert uns alle.“Die Jury setzte sich zusammen aus Felix Bruder (AG Kino – Gilde deutscher Filmkunstt­heater, Berlin), Christina Essenberge­r (IFFF Dortmund|Köln), Rainer Flaskamp (Splendid Film), Stephan Holl (Rapid Eye Movies, Köln) und Britta Lengowski (Film- und Medienstif­tung NRW).

Newspapers in German

Newspapers from Germany