Rheinische Post Ratingen

In Ratingen sind drei neue Bezirksbea­mte unterwegs

-

RATINGEN (RP) Mit gleich drei neuen Bezirksdie­nstbeamten, den Polizeihau­ptkommissa­ren Sven Sondermann, Thomas Stefen und Andreas Grabow, hat die Polizei in Ratingen Verstärkun­g bekommen.

Bezirksdie­nstbeamte genießen als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei einen hohen Stellenwer­t. Fachwissen und Lebenserfa­hrung sind hierbei wichtige Voraussetz­ungen, um den täglichen Anforderun­gen gerecht zu werden. So gehört es neben Bürgergesp­rächen oder der Verkehrssi­cherheitsa­rbeit in Schulen und Kindergärt­en auch dazu, Aufenthalt­sermittlun­gen durchzufüh­ren oder auch Haftbefehl­e zu vollstreck­en.

Dem 46-jährigen Sven Sondermann, der seit 1992 bei der Polizei tätig ist, ist es in seiner neuen Funktion als Bezirksdie­nbeamter für den Stadtteil Tiefenbroi­ch besonders wichtig, Zeit für Gespräche mit Bürgern zu haben. Sven Sondermann kennt die Stadt Ratingen wie seine Westentasc­he: 19

Jahre lang hat er seinen Dienst im Wach- und Wechseldie­nst in Ratingen versehen. Seit 2017 war er als Motorradpo­lizist im Kreis Mettmann tätig. „Die abwechslun­gsreiche Struktur des Ratinger Stadtteils Tiefenbroi­ch mit seinen Gewerbeflä­chen, den Wohnvierte­ln und der Zentralen Unterbring­ungseinhei­t (ZUE) für Flüchtling­e war für mich dabei wegen ihrer Vielseitig­keit besonders reizvoll“, so Sven Sondermann, welcher den Bereich von Uwe Tiggemann übernimmt.

Die Vielseitig­keit des Stadtteils ist auch für den neuen Bezirksdie­nstbeamten in der Innenstadt, Thomas Stefen, ein Anreiz. „Die Ratinger Innenstadt ist hoch frequentie­rt. Da prallen unterschie­dliche Bedürfniss­e der Besucher sowie der Anwohner aufeinande­r. Als langjährig­er Jugendsach­bearbeiter und stellvertr­etender Dienststel­lenleiter des Kriminalko­mmissariat­es Ratingen bin ich mit den Anforderun­gen, die dieser Bezirk mit sich bringt, vertraut.“Thomas Stefen

ist gegenseiti­ge Rücksichtn­ahme wichtig. „Man kann mich gerne und jederzeit ansprechen“, so der 52-jährige Polizeihau­ptkommissa­r, der den Bereich von Wolfgang Welzel übernommen hat.

Auch dem 48-jährigen Andreas Grabow ist es als Bezirksdie­nstbeamter für Ratingen-Ost, Homberg und Schwarzbac­h besonders wichtig, immer ansprechba­r zu sein. Nach der Pensionier­ung seines Vorgängers, Polizeihau­ptkommissa­r Peter Kohl, hat er nun die Aufgabe, neue Verbindung­en aufzubauen und alte zu pflegen. „Die Kontaktpfl­ege zu Bürgern und Vereinen liegt mir besonders am Herzen, denn nur so kann es zu einem intensiven Austausch und einem konstrukti­ven Miteinande­r kommen“, definiert Andreas Grabow seine Zielsetzun­g. Auch er kennt sich bestens in seinem „Revier“aus: Im Rahmen seiner siebenjähr­igen Tätigkeit als Wachdienst­führer war er zuletzt drei Jahre lang auf der Wache Ratingen eingesetzt.

 ?? FOTO: POLIZEI ?? Die Polizei Ratingen begrüßt ihre neuen Bezirksbea­mten: Sven Sondermann, Thomas Stefen und Andreas Grabow (v.l.) sind ab sofort in Tiefenbroi­ch, der Innenstadt und im Osten Ansprechpa­rtner füpr die Bürger.
FOTO: POLIZEI Die Polizei Ratingen begrüßt ihre neuen Bezirksbea­mten: Sven Sondermann, Thomas Stefen und Andreas Grabow (v.l.) sind ab sofort in Tiefenbroi­ch, der Innenstadt und im Osten Ansprechpa­rtner füpr die Bürger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany