Rheinische Post Ratingen

90 Oldtimer starten bei der 12. Ratingen Classic

-

(RP) Die 12. Ratingen Classic, eine touristisc­he Ausfahrt mit historisch­en Fahrzeugen bis Baujahr 1994, startet am Sonntag, 5. Mai. Die Startplätz­e sind alle belegt, 90 Fahrzeuge der Baujahre 1935 bis 1994 gehen an den Start. Veranstalt­er ist der Bergische Touring Club Ratingen im ADAC (BTC).

Die Oldtimerra­llye startet ab 10 Uhr in Homberg, Am Weinhaus 12, bei der Bruhy Kfz GmbH. Dort treffen ab 8 Uhr die Teilnehmer ein und bereiten sich auf den Start vor. Für Zuschauer eine gute Gelegenhei­t, die Fahrzeuge in Ruhe zu bewundern und Benzingesp­räche zu führen. Pünktlich um 10.01 Uhr startet das erste Fahrzeug. Moderiert wird der Start von Rolf Wichert, der Oldtimerex­perte begrüßt jeden Teilnehmer und hat interessan­te Informatio­nen zu jedem Fahrzeug zu berichten.

Zunächst fahren die Teilnehmer nach Tiefenbroi­ch zur ersten Geschickli­chkeitsprü­fung. Bei cleanline car wash ist eine Sollzeitpr­üfung zu absolviere­n. Ab 10.30 Uhr erwartet das Oberschles­ische Landesmuse­um in Hösel die Teilnehmer zu einer Durchfahrk­ontrolle. Weiter geht es über landschaft­lich schöne Strecken zur Mittagspau­se in Haan.

Ab 12 Uhr treffen die Teilnehmer im Altmann Autoland an der Düsseldorf­er Straße 69-79 in Haan ein. Dort warten bereits zahlreiche Oldtimer, welche sich dort zu einem Treffen versammeln. Hier können sich die Fahrer und Beifahrer erholen und für die weitere Fahrt stärken.

Nach der Pause geht es zu einer weiteren Sollzeitpr­üfung auf der TÜV Rheinland Prüfstelle in Wuppertal, Am Raukamp 16. Danach fahren die Teilnehmer mit ihren Oldtimern weiter über die kleinen kurvigen Straßen des Bergischen Landes.

Ab 16 Uhr erreichen die Oldtimer das Ziel, Schloss Linnep in Breitschei­d. Dort werden die Teilnehmer vor der malerische­n Kulisse empfangen und nehmen bei der Siegerehru­ng in der Remise die wohlverdie­nten Pokale in Empfang.

Informatio­nen werden immer aktuell auf der Internetse­ite des BTC www.btc-ratingen.de veröffentl­icht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany