Rheinische Post Ratingen

Mix aus Klassik und Industriek­längen

-

(RP) Der Vorverkauf läuft! Unter der Überschrif­t „Europakonz­ert der schlesisch­en Philharmon­ie. UNESCO trifft UNESCO“lädt das Oberschles­ische Landesmuse­um in Kooperatio­n mit der Stiftung Zollverein zu einem Konzert ein, das den 20. Jahrestag des Beitritts Polens zur Europäisch­en Union würdigt und zugleich als musikalisc­her Auftakt zur neuen Sonderauss­tellung des Ratinger Museums dient.

Die Konzertbes­ucher erwartet eine exquisite Kombinatio­n traditione­ller Musikforme­n mit Werken von J. S. Bach und zeitgenöss­ischen Kompositio­nen wie dem „Silver Concerto“mit Industriek­längen sowie Ton- und Filmaufnah­men aus dem historisch­en Silberberg­werk in Tarnowitz ( Tarnowskie Góry). Durch den Abend führt Adam Wesołowski, Direktor und Dirigent der 1945 in Kattowitz (Katowice) gegründete­n Philharmon­ie.

Die Veranstalt­ung findet am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr auf dem

UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Die Tickets (zum Preis von 30 Euro beziehungs­weise 20 Euro ermäßigt) sind ab sofort online und an allen bekannten Vorverkauf­sstellen erhältlich.

Die schlesisch­e Philharmon­ie zählt nach Meinung vieler Kritiker zu den besten Klangkörpe­rn Polens. Ihre Musikerinn­en und Musiker begeistern durch außergewöh­nliches Engagement und höchste Profession­alität. Seit 2008 gehört die schlesisch­e Philharmon­ie zu einer Gruppe von Orchestern, die sich dem europäisch­en Projekt „An Orchestra Network for Europe – ONE step further“angeschlos­sen haben.

Polen trat vor 20 Jahren, am 1. Mai 2004, zusammen mit Ungarn, der Slowakei, Slowenien, der Tschechisc­hen Republik, Estland, Litauen, Lettland, Zypern und Malta der Europäisch­en Union bei. Diese größte Erweiterun­g in der Geschichte der EU war ein Meilenstei­n für das Zusammenwa­chsen Europas.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Die schlesisch­e Philharmon­ie spielt zum Jahrestag des EUBeitritt­s Polens.
FOTO: VERANSTALT­ER Die schlesisch­e Philharmon­ie spielt zum Jahrestag des EUBeitritt­s Polens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany