Rheinische Post Viersen

Hans Sarpei bringt Dülken ein Fußball-Märchen

Die vierte Mannschaft des DFC bestand gestern die Feuerprobe. Nach dem Trainingsc­amp mit dem früheren Bundesliga­profi Hans Sarpei und Fußballtra­iner Peter Neururer siegte sie im Meistersch­aftsspiel der Kreisliga C. Gesammelt wurde auch für den erkrankten

- VON JIOTA KALLIANTER­IS

DÜLKEN Großer Trubel auf dem Gelände des Dülkener FC. Gestern sorgte der Ex-Bundesliga-Profi und „Let#s dance“-Sieger Hans Sarpei für Verstärkun­g – eine Verstärkun­g, die wirkte. Denn die vierte Mannschaft legte einen fulminante­n 5:1Sieg gegen die RSG Gartenstad­t II hin. Die rund 300 Zuschauer waren begeistert. Sie waren bei strahlende­m Sonnensche­in ins Stadion am Stadtgarte­n gekommen, um das Meistersch­aftsspiel in der Kreisliga C zu sehen. Und alle wollten auch den Mann in der blauen Windjacke sehen: Hans Sarpei.

Weshalb er in Dülken war: Die vierte Mannschaft des DFC hatte sich bei der TV-Sendung „Hans Sarpei – Das T steht für Coach“beworben. Der frühere Bundesliga­profi Sarpei coacht regelmäßig mit Assistent Kenny Krause und einem prominente­n Fußballexp­erten Amateur-Teams. Die Ergebnisse des Trainingsc­amps werden gefilmt und beim Sender Sport1 ausgestrah­lt. Mit ihrer originelle­n Bewerbung hatten die Jungs des DFC das Interesse des Ex-Schalkers Sarpei geweckt. Mit Profitrain­er Peter Neururer stand er jetzt vor der Aufgabe, in drei Tagen das DFC-Team auf Vordermann zu bringen.

„Die Jungs haben viel Freude am Fußball. Da steckt Potenzial drin, denn immerhin belegen sie den dritten Platz der Kreisliga C-Tabelle“, so Sarpei. „Die kriegen wir schon eingenorde­t“, fügt Co-Trainer Kenny Krause hinzu – und er behielt recht. Das Dülkener Team spielte souverän und motiviert. Auch ein Elfer konnte abgewehrt werden. Das Publikum jubelte. Einzige Wermutstro­pfen: die Verletzung eines DFC-Spielers und ein Gegentor. Sarpei und Neururer gaben vom Spielfeldr­and Anweisunge­n und verfolgten den Spielverla­uf genau. Groß war die Freude bei jedem Tor ihrer Jungs. „Natürlich sind wir von einem Sieg ausgegange­n“, sagt Peter Neururer. „Die Spieler waren bei der Sache und haben gut gespielt.“Und Sarpei ergänzt: „Ein prima Ergeb- nis. Sie haben in den vergangene­n zwei Tagen viel gelernt und auch umgesetzt. Das Gegentor hätte nicht sein müssen. Schade, dass es einen Verletzten gab.“

Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD) hatte die bunte Veranstalt­ung auf Wunsch der vierten Mannschaft eröffnet. Auch Borussias Maskottche­n „Jünter“begeistert­e. Für das leibliche Wohl sorgte der DFC. Der Wetteinsat­z der Spieler, bei einer Niederlage die Gladbacher Hymne zu interpreti­eren, bis sie 50 Euro vom Publikum bekommen, wurde trotz Sieg eingelöst. Das gesammelte Geld, aufgestock­t vom Trainertea­m auf 100 Euro, geht an Jan-Luca (5), der an einem seltenen Gen-Defekt leidet. Ob die Trainer die verlorene Wette einlösen, wird ihre künftige Haarfarbe zeigen. Bei einem Sieg müssen sie die Haare in den Mannschaft­sfarben färben. Zu sehen ist die Sendung am 17. Mai.

 ?? FOTO: PAKA ?? Alles im Blick: Trainer Neururer und sein Kollege Hans Sarpei gestern am Spielfeldr­and in Dülken.
FOTO: PAKA Alles im Blick: Trainer Neururer und sein Kollege Hans Sarpei gestern am Spielfeldr­and in Dülken.
 ?? FOTO:: PAKA ?? Für die Jüngsten gab es gestern schon vor dem Spiel große Augenblick­e, als sie die Mannschaft­en des Dülkener FC und von RSG Gartenstad­t II auf das Spielfeld begleiten konnten.
FOTO:: PAKA Für die Jüngsten gab es gestern schon vor dem Spiel große Augenblick­e, als sie die Mannschaft­en des Dülkener FC und von RSG Gartenstad­t II auf das Spielfeld begleiten konnten.
 ?? FOTOS (2) : PAKA ?? Voller Einsatz von Torwart Kevin Friederix: Er hält nach dieser Attacke seinen Kasten sauber.
FOTOS (2) : PAKA Voller Einsatz von Torwart Kevin Friederix: Er hält nach dieser Attacke seinen Kasten sauber.
 ??  ?? Macht einen jungen Fan mit einem Autogramm glücklich: Hans Sarpei.
Macht einen jungen Fan mit einem Autogramm glücklich: Hans Sarpei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany