Rheinische Post Viersen

VVV Venlo will Vorsprung ausbauen

-

VENLO (api) Ob es für VVV Venlo ein Vorteil ist, heute Abend (20 Uhr) den 28. Spieltag der Jupiler League zu beschließe­n, bleibt abzuwarten. Fest steht jedenfalls, dass die Verfolger des souveränen Spitzenrei­ters am vergangene­n Freitag gepatzt haben. Der FC Volendam mit dem 1:1 gegen den FC Dordrecht und MVV Maastricht, der in letzter Minute ein 2:2 gegen Almere City schaffte, haben jeweils nur einen Punkt geholt.

Bei einem Sieg in Utrecht, wo die Grenzstädt­er auf das Nachwuchst­eam des Erstligist­en treffen, hätte Venlo seinen Vorsprung auf sechzehn Zähler ausgebaut. „Wir haben uns nach der Winterpaus­e ein tolles Polster erarbeitet. Normalerwe­ise geht da jetzt auch bis zum Saisonende nichts mehr schief“, sagt VVVTrainer Maurice Steijn. „Aber wir werden die kommenden Wochen hochkonzen­triert weiterspie­len und dann hoffentlic­h noch ein viel größeres Fest als den Karneval jetzt feiern können.“Der Coach war nach dem 4:0 gegen Achilles’29 großzügig und gönnte seinem Team insgesamt drei freie Tage.

Nach dem jecken Treiben auf Venlos Straßen begann aber die Vorbereitu­ng auf das Duell bei Jong FC Utrecht. Der Aufsteiger belegt aktuell den 18. und damit drittletzt­en Tabellenpl­atz der Jupiler League. Da- bei setzt Utrecht im Gegensatz zu den Jong-Teams von Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven selten auf Spieler, die zum Kader in der Ehrendivis­ion gehören, ein. „Montags setzen Ajax und PSV oft Erstliga-Spieler ein“, sagt Steijn. „Utrecht macht dies nicht, daher ist es diesmal für uns kein Nachteil, montags zu spielen.“Der VVV-Trainer wurde kürzlich als bester Trainer der dritten Periode in der Jupiler League mit dem Bronzenen Stier ausgezeich­net. Nominiert wurde auch Johnatan Opoku für die Wahl zum besten Spieler. Den Stier erhielt letztlich Jamiro Monteiro (SC Cambuur Leeuwarden).

Newspapers in German

Newspapers from Germany