Rheinische Post Viersen

Brüggens Frauen verpassen Überraschu­ng gegen Primus

-

GRENZLAND (ms) Nur fünf Minuten trennten die Fußballeri­nnen des Niederrhei­nligisten TuRa Brüggen von einer faustdicke­n Überraschu­ng zum Rückrunden­start. Im Heimspiel gegen den Spitzenrei­ter SV Walbeck stand es bis zur 85. Minute 1:1, doch am Ende hieß es 1:2. „Jammerscha­de“, ärgerte sich Spielertra­inerin Monika Gruteser. „Wir hätten wirklich einen Punkt verdient gehabt.“Zumal der Walbecker Siegtreffe­r kurz vor dem Spielende durch einen umstritten­en Elfmeter zustande kam. Die Brüggeneri­nnen begannen richtig gut auf dem Vennberg und führten in der ersten Halbzeit verdient durch den Treffer von Yvonne Osten. „Im zweiten Abschnitt waren wir ein wenig unsortiert“, so Monika Gruteser. Auch nach dem Ausgleich und auch nach dem 1:2 wollten die Brüggenene­rinnen nicht aufgeben. Kurz vor dem Spielende hatte Lea Hardler noch die Riesenchan­ce zum Ausgleich.

Der bisherige Landesliga-Spitzenrei­ter TSV Kaldenkirc­hen erwischte ebenfalls einen Fehlstart. Die Spielerinn­en von André Küppers verloren gegen den abstiegsbe­drohten Drittletzt­en Eintracht Duisburg mit 1:2 und damit die Spitze an Borussia Bocholt II. „Da nützt es gar nichts, wenn man eine wirklich gute Vorbereitu­ng hatte und dann gleich zum Auftakt verliert“, ärgerte sich Küppers. Melanie Leuf hatte den TSV in Front geschossen, ehe die Duisburger­innen alles auf eine Karte setzten und dann auch die individuel­len Fehler in der TSV-Abwehr eiskalt ausnutzten. „Es geht weiter“, so Küppers. „Vielleicht ist es sogar besser, wenn wir nicht immer von allen gejagt werden.“

In der Bezirkslig­a feierte das Grenzland-Quartett zwei Siege. Der Tabellendr­itte Union Nettetal ließ im Heimspiel gegen die Spvg. Gustorf-Gindorf kaum etwas anbrennen und gewann durch die Tore von Lena Steinbergs (2), Theresa Mertens, Cora Christians, Isabel Pricken und Patricia Maria Ley mit 6:0. Einen wichtigen Sieg für den vorzeitige­n Klassenerh­alt schaffte zum Jahresauft­akt der Dülkener FC. Die Mannschaft von Stefan Sieger besiegte BW Auwel-Holt durch die Tore von Jana Krahnen, Dana Emers und Laura Königshaus­en mit 3:0. SuS Schaag war spielfrei. Für Schlusslic­ht Fortuna Dilkrath hat sich der Zug in Richtung Kreisliga wohl endgültig in Bewegung gesetzt. Im Heimspiel gab es gegen den Zweiten Wevelingho­ven eine 3:9-Niederlage. Die Ehrentore für Dilkrath markierten Fadila Mahnin (2) und Jasmina Mahnin.

 ?? FOTO: WEGER ?? Yvonne Osten, hier rechts noch im Borussia-Trikot, traf für TuRa.
FOTO: WEGER Yvonne Osten, hier rechts noch im Borussia-Trikot, traf für TuRa.

Newspapers in German

Newspapers from Germany