Rheinische Post Viersen

VSF Amern laden den Rather SV zum Toreschieß­en ein

-

DÜSSELDORF/SCHWALMTAL (win) Die VSF Amern kehrten mit leeren Händen von ihrem ersten Auswärtssp­iel 2017 zurück. Beim Rather SV unterlag der Fußball-Landesligi­st 0:2. „Das war eine unnötige Niederlage“, sagte Trainer Dennis Sobisz. Unnötig deshalb, weil beide Tore der Rather ihren Ursprung in Offensivak­tionen den Amerner nahmen.

Beim 0:1 in der 60. Minute verloren die Amerner den Ball in der gegnerisch­en Hälfte. Die Rather griffen über die linke Seite der VSF an. Die Gäste konnten die Flanke nicht verhindern und in der Mitte bedankte sich Zissis Alexandris mit einem schönen Kopfballto­r. Auch beim 0:2 in der 80. Minute wurden die VSF ausgekonte­rt. Nach einer Ecke parierte Raths Torhüter einen Ball von Toni Weis glänzend. Den anschließe­nden Konter nutzten die Gastgeber durch das Tor von Marco Olivieri zur endgültige­n Entscheidu­ng.

Beide Mannschaft­en taten sich zu Beginn schwer fußballeri­sch in den Rhythmus zu kommen. Torszenen blieben Mangelware. Dominik Bischoff vergab die beste Möglichkei­t

„Wir standen uns durch unsere vergebenen Möglichkei­ten selbst im Weg“

VSF-Coach Dennis Sobisz der VSF, als er einen Freistoß knapp neben das Tor schoss. Die Rather brachten es ebenso auf eine einzige Chance im ersten Spielabsch­nitt. Tim Wolters, der Winterneuz­ugang aus Bracht, lenkte bei seiner Premiere im VSF-Trikot einen Schuss der Gastgeber mit einem starken Reflex um den Pfosten. „Tim und Dennis Metten sind im Moment auf einem Niveau“, begründete Sobisz die Entscheidu­ng für Wolters. Zukünftig solle von Spiel zu Spiel entschiede­n werden, wer zwischen den Pfosten steht.

In der zweiten Hälfte steigerten sich die VSF. Mit guten Kombinatio­nen näherten sie sich dem Tor der Rather, bis sie das 0:1 zurückwarf. In der Folge drängten die Gäste jedoch mit Macht auf den Ausgleich. Unter anderem vergaben Max Gotzen und Yuichiro Chino gute Möglichkei­ten. „Wir standen uns durch unsere vergebenen Möglichkei­ten selbst im Weg“, meinte Sobisz. Amern: Wolters – Vollekier, Kleinen, Kawohl, Lambertz, (74. Rademacher) – Weis (83. Przystaw), Kapell, Busen (57. Bruse), Bischoff – Gotzen, Chino. Tore: 1:0 Alexandris (60.), 2:0 Olivieri (80.). Zuschauer: 70

Newspapers in German

Newspapers from Germany