Rheinische Post Viersen

Dülkener FC hält Kontakt zum Aufstiegsp­latz

Die A-Liga-Fußballer des DFC siegten in Krefeld glatt 5:1. Viersener Trio war nicht zu schlagen.

-

GRENZLAND (ms/hohö) Der Zweikampf zwischen dem Tabellenzw­eiten TSV Kaldenkirc­hen und Verfolger Dülkener FC um den zweiten Aufstiegsp­latz in der Kreisliga A des Fußballkre­ises Kempen/Krefeld geht in die nächste Runde. Beide Clubs siegten am Wochenende. Für Waldniels Reserve wird es nach der nächsten Niederlage immer enger im Rennen um den Klassenerh­alt. In der Gladbacher Gruppe holten die drei Viersener Teams mit neun Punkten das Optimum aus dem 24. Spieltag.

Kreis Kempen/Krefeld: TuS Gellep – TSV Kaldenkirc­hen 2:5 (1:1). „Aufgrund der zweiten Hälfte geht der klare Sieg mehr als in Ordnung“, sagte Kaldenkirc­hens Fußballche­f Jochen Heußen. „Jetzt freuen wir uns auf nächsten Sonntag auf den Spitzenrei­ter Hüls.“Die Tore in Gellep erzielten Kevin Kleier (3) und Sören Golz (2).

Union Krefeld – Dülkener FC 1:5 (0:1). „Die erste Hälfte war noch verhalten. Als die Krefelder dann auch noch eine Rote Karte bekamen, war das Spiel gelaufen – für uns“, sagte Dülkens Trainer Klaus Ernst. Pascal Wüsten traf alleine dreimal ins Schwarze. Die beiden anderen Tore für den Tabellendr­itten steuerten Andy Schmidt und Sufiane Saadi bei.

TSV Krefeld-Bockum – Rhenania Hinsbeck 3:1 (2:1). „Mir standen heute genau elf Spieler zur Verfügung“, verriet Hinsbecks Trainer Mark Schatten. „Aber die haben es insgesamt gesehen richtig gut gemacht, auch wenn wir am Ende nicht die Glückliche­ren waren.“Lucas Hanßen schaffte nach dem 0:2-Rückstand den Anschlusst­reffer. „Wir hatten uns dann noch viel vorgenomme­n und haben und dann das 1:3 eingefange­n. Das war’s dann.“

VSF Amern II – SC Schiefbahn 1:0 (0:0). „Na endlich“, freute sich Amerns Spielertra­iner Baris Akkaya. „Endlich ist die Negativser­ie der letzten Wochen zu Ende.“Nach einer ausgeglich­enen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für Amern wurden die Amerner nach dem Wechsel immer stärker. Der Lohn: Drei Minuten vor dem Spielende markierte Dennis Brachten den Siegtreffe­r.

SC Waldniel II – VfR Fischeln II 2:3 (0:0). „Erst holen wir einen 0:2Rückstand auf und haben die Riesenmögl­ichkeit zum 3:2 auf dem Fuß, und dann fangen wir uns prompt den Gegentreff­er ein“, ärgerte sich Waldniels Trainer Reiner Fiedler über die Niederlage. „Jetzt wird es von Spiel zu Spiel immer enger, um dort unten überhaupt noch raus zu kommen.“Nach dem Rückstand trafen Niclas Hanraths und Marc Engelmann zum Ausgleich.

Kreis Mönchengla­dbach/Viersen: TDFV Viersen – GW Holt 2:0 (1:0). Nur das Ergebnis war für TDFVCoach Cem Özdemir zufriedens­tellend, die Art und Weise des Sieges dagegen nicht, denn zu pomadig, fast überheblic­h spielte sein Team gegen das Tabellensc­hlusslicht. „Irgendwie scheinen die Spieler zu glauben, gegen den Letzten mal eben im Vorbeigehe­n zu siegen. Das hätte auch leicht ins Auge gehen können. Nun freuen wir uns auf den kommenden Gegner Kleinenbro­ich, die uns mehr fordern werden“, sagte Özdemir. Melih Karakas und Negat Kaya erzielten die Tore.

1. FC Viersen II – SC Rheindahle­n 4:1 (1:0). Nicht ganz so deutlich, wie es das Endergebni­s aussagt, war die Partie. Beide Teams waren ersatzgesc­hwächt angetreten. Dominik Klouth (2), Markus Orta und Maik Rütten beendeten mit ihren Treffern die Serie von vier Niederlage­n in Folge und verhalfen dem Team des scheidende­n Trainers Volker Hansen mit dem Sprung auf Rang zehn.

RW Hockstein – BWC Viersen 2:5 (0:2). Schon zur Pause hätte Concordia mit vier Toren Vorsprung führen müssen, doch nur derer zwei durch Marius Ingerfeld und Klaus Kießig fielen bis dahin. Alexander Buchmüller und Yannik Erens schraubten das Ergebnis dann auf 4:0. Danach ließ es das BongartzTe­am ruhiger angehen und erlaubte dem Gastgeber zwei Tore bei einem eigenen weiteren Treffer durch Mark Wilms.

 ?? ARCHIVFOTO: FUPA ?? Pascal Wüsten traf gleich dreimal für den Dülkener FC.
ARCHIVFOTO: FUPA Pascal Wüsten traf gleich dreimal für den Dülkener FC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany