Rheinische Post Viersen

Slik Tiger siegen im Young-Talents-Finale

Bereits zum elften Mal fand der Bandwettbe­werb statt. Vier Gruppen, die sich in den Vorrunden qualifizie­rt hatten, traten in der Viersener Festhalle gegeneinan­der an. Die Sieger stehen bei „Eier mit Speck“auf der Bühne

- VON LEA BUCHHOLTZ

VIERSEN Wenn Veranstalt­erin Susanne Rosen von der Stadt Viersen die Bands des Abends ankündigt, die Lichtshow startet und das Publikum sich nach vorne an den Bühnenrand wagt, dann ist da wieder die besondere Atmosphäre, die immer beim Young-Talents-Bandcontes­t in der Festhalle aufkommt.

„Wir freuen uns tierisch. Danke für den fairen Wettbewerb, den gibt es nicht überall“

Eva

Sängerin der Band Slik Tiger

Slik Tiger ging am vergangene­n Samstagabe­nd als zweite offizielle Band an den Start. Mit ihrem Elektro-Funk überzeugte­n die vier Musiker und Frontsänge­rin Eva nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum: Sie entschiede­n das Finale für sich und dürfen am 28. Juli das Rockfestiv­al „Eier mit Speck“eröffnen. Als Siegprämie erhielten sie 500 Euro. Für die Band ist der Wettbewerb etwas ganz Besonderes: „Wir freuen uns tierisch“, sagte die Sängerin. „Danke für die tolle Organisati­on und den fairen Wettbewerb, das gibt es nicht überall.“

In vier Vorrunden waren drei Sieger sowie der beste Zweitplatz­ierte ermittelt worden. Am Finalabend zählten die vier Stimmen der JuryMitgli­eder Achim Buschmann (Musiker), Udo Gröbbels (Musikjourn­alist), Markus Heines (Veranstalt­er) und Mario Scheer (Café Dülken) genauso wie die Stimme des Publikums, das durch Stimmzette­l mit über die Platzierun­gen entscheide­t.

Bevor es losging, stand noch ein besonderer Gast auf dem Programm: Die Schülerban­d Celtic Renegade der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschu­le Willich spielte außer Konkurrenz und eröffnete den Finalabend. „Nächstes Jahr wollen wir vielleicht auch mitmachen“, sagt die 16-jährige Sängerin Saskia.

Danach trat das Trio Randfigur auf die Bühne. Für das Finale hatten sich die drei Mitglieder Unterstütz­ung geholt: Bassist Salih und Freund Matthias, der bei einem Lied eine Ocean-Drum spielte, die nach Meeresraus­chen klingt. Randfigur, die Singer-Songwriter-Pop machen, also eigene Texte schreiben, vertonen und singen, belegten den vierten Platz und erhielten 100 Euro für die Bandkasse.

Mit reichlich Erfahrung aus dem vergangene­n Jahr ging es nach Slik Tiger mit Laboum weiter. Sängerin Melody verloste auf der Bühne ein selbst gemaltes Bild mit dem Band- namen. Auch die eigens für den Auftritt mit Blumen geschmückt­e Bühne passte zu Laboum, was auf Ewe Wasserfall bedeutet. Ewe ist Melodys Heimatspra­che und wird in Ghana gesprochen. Das Trio aus Mönchengla­dbach spielte sich am Samstag mit Elektro-Pop und Jazz sowie einem Lied auf Ewe auf den zweiten Platz.

Die Neuerschei­nung bei Young Talents war das Duo Impulsiv und Olli, das mit deutschspr­achigem Hip-Hop das Publikum begeistert­e und ein völlig neues Genre in den Wettbewerb einbrachte. Die beiden Rapper brachten statt Instrument­en elektronis­che Musik mit und animierten die Menge, unter die sich viele Fans mit Band-T-Shirts gemischt hatten, zum Mitmachen. Inhalte ihrer Songs sind das eigene Leben – mal humorvoll, wie in einem Liebeslied über Bier, mal auch genauso nachdenkli­ch. Für ihren dritten Platz erhielten Tim und Oliver 200 Euro.

Eine weitere Neuerschei­nung des Wettbewerb­s war die Live-Übertragun­g der Veranstalt­ung über die Facebook-Seite von Young-Life, dem Jugendproj­ekt der veranstalt­enden Stadt Viersen. Das Hubert-VootzHaus sorgte für die Verpflegun­g der Bands.

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Mit ihrem Auftritt überzeugte Slik Tiger Publikum und Jury. Für den Sieg gab es 500 Euro und den Eröffnungs­auftritt beim Rockfestiv­al Eier mit Speck am 28. Juli.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Mit ihrem Auftritt überzeugte Slik Tiger Publikum und Jury. Für den Sieg gab es 500 Euro und den Eröffnungs­auftritt beim Rockfestiv­al Eier mit Speck am 28. Juli.

Newspapers in German

Newspapers from Germany