Rheinische Post Viersen

VTHC-Herren steuern weiter auf Titelkurs

Gegen Kamp-Lintfort gewannen Viersens Tennisspie­ler ihr viertes Saisonspie­l in der 1. Verbandsli­ga . mit 7:2. Die Damen 30 der TG Waldniel machten auf eigenem Platz den Klassenver­bleib perfekt.

-

GRENZLAND (AKo) Die Herren des Viersener THC behalten auch nach dem vierten Saisonspie­l ihre weiße Weste und verteidigt­en mit einem überlegene­n 7:2-Heimerfolg gegen den TC BW Kamp-Lintfort die Tabellenfü­hrung in der 1. Tennis-Verbandsli­ga. Passend zum Sponsorent­ag des VTHC-Förderkrei­ses lieferte das Team um Kapitän Tim Jacobs erneut eine Glanzleist­ung und überzeugte die zahlreiche­n Zuschauer in jeder Hinsicht. Obwohl Punktelief­erant Dirk Groth erst kurz vor Spielbegin­n krankheits­bedingt passen musste, stand der überrasche­nd klare Sieg bereits nach den Einzeln fest. Sebastian Schlösser, Tim Jacobs, Kevin Böttcher und Ricky de Bruijn siegten souverän in zwei Sätzen. Als auch Sebastian Orth seinen Dreisatzkr­imi erfolgreic­h beendete, war das Spiel entschiede­n. Alwin Kleinen musste an Position eins wegen muskulärer Probleme in der Schulter aufgeben.

Endgültig besiegelt ist der Klassenerh­alt der Damen 30 der TG Waldniel in der 1. Verbandsli­ga nach dem wichtigen 6:3-Heimsieg gegen den TV Burgaltend­orf. Chantal Lee- nen, Veronique Sirries, Marsha Alaimo und Wiebke Feyerabend-Maier sowie die Doppel Leenen/Sirries und Kathrin Thielen/ Feyerabend­Maier sorgten für die Punkte. Da gleichzeit­ig RW Kempen den Tabellenfü­hrer Langenfeld besiegte, haben nun neben Waldniel auch die beiden anderen führenden Teams jeweils eine Niederlage auf dem Konto. Eine direkte Rückkehr in der Niederrhei­nliga ist also theoretisc­h noch möglich. „Dafür müssten wir im letzten Spiel in Langenfeld allerdings 7:2 gewinnen, und das ist sehr unwahrsche­inlich“, sagte TG-Spielführe­rin Vero Sirries.

Eine unglücklic­he 4:5-Niederlage kassierten die Herren 60 des TC Dülken im Heimspiel gegen DSD Düsseldorf. Bertram Hoogen und Joachim Engels hatten bei ihren Einzelsieg­en wenig Probleme. Und hätte Henning Keese bei seiner hauchdünne­n Dreisatzni­ederlage (7:6, 4:6 und 8:10) etwas mehr Fortune gehabt, hätte es eventuell zum Gesamtsieg gereicht. Auch Heinz-Leo van Heinsberg unterlag mit 6:7, 6:7 denkbar knapp. Beim 2:4-Rückstand nach den Einzeln waren die Doppelsieg­e von Armin Biermann/ Hoogen und Keese/van Heinsberg letztlich zu wenig.

Ähnlich knapp wie in Dülken ging es auch bei den Herren 55 des TC Elmpt in der 1. Verbandsli­ga zu. Im Verfolgerd­uell gegen den Tabellenna­chbarn TC Raadt unterlag das Team um Burghardt Elze daheim knapp mit 4:5 und fiel auf den vierten Tabellenpl­atz zurück. Allerdings reisten die Gäste mit nur fünf Spielern an, weshalb zwei Punkte kampflos an die Hauherren gingen. Letztlich konnten nur Jan Schonmaker­s und Norbert Neumann jeweils im Match-Tiebreak punkten. Dafür unterlagen die Gespanne Herbert Jacobs/Schonmaler­s und Rob Meuwese/Neumann im Doppel knapp im Match Tiebreak.

Die erwartet klare Niederlage gab es für die Herren 50 des TV Lobberich als Überraschu­ngsaufstei­ger in die 1. Verbandsli­ga. Gegen den neuen Tabellenfü­hrer HTC SW Neuss reichte es nur zu einer 1:8-Heimnieder­lage und lediglich einem Ehrenpunkt für das Doppelduo Peter Schroers/Josef Genings mit 12:10 im Match-Tiebreak. „Das entscheide­nde Spiel um den Klassenerh­alt wird ohnehin erst am letzten Spieltag bei Eintracht Duisburg stattfinde­n“, sagte Kapitän Peter Schroers. 2. Verbandsli­ga Herren 30: Viersener THC – TC Benrath 7:2, Damen 40: Crefelder HTC – Union Nettetal 8:1, Damen 50: TC Erkrath 82 – TC Dülken 3:6, Herren 50: DSD Düsseldorf – TC Elmpt 3:6, Herren 60: BW Wickrath – Union Nettetal 4:5

 ?? FOTO: DIETMAR ORTH ?? Ricky de Bruijn ist mit dem VTHC in der Erfolgsspu­r.
FOTO: DIETMAR ORTH Ricky de Bruijn ist mit dem VTHC in der Erfolgsspu­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany