Rheinische Post Viersen

In den Ferien klettern, filzen, Feuer spucken

Die Jugendzent­ren in Bracht und Brüggen bieten ein buntes Programm für Kinder und Jugendlich­e

-

BRÜGGEN (biro) Die Jugendzent­ren „Kolibri“in Bracht, Altkevelae­rstraße 12, und „Second Home“, Klosterstr­aße 38 in Brüggen, planen für Kinder und Jugendlich­e ein abwechslun­gsreiches Ferienprog­ramm. Im „Kolibri“heißt das Motto der diesjährig­en Ferienspie­le „Aus Spaß an der Freud’“, sie finden in den ersten beiden Ferienwoch­en, also vom 17. bis 28. Juli, statt.

Die erste Woche richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, täglich wird von 14 bis 18 Uhr gebastelt und gespielt. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Für die zweite Ferienwoch­e sind mehrere Ausflüge geplant. Am Montag, 24. Juli, geht es in den Natur- und Tierpark Brüggen (Teilnahme zehn Euro), am Dienstag mit dem Plan- wagen zum Kinderbaue­rnhof Steffens (zehn Euro), am Mittwoch gibt es eine Kanufahrt auf der Niers (15 Euro), am Donnerstag geht es zum Kletterwal­d in Süchteln (15 Euro), am Freitag ins Irrland nach Twisteden (15 Euro). Der Irrland-Ausflug ist nur für Kinder bis zwölf Jahre vorgesehen, an den anderen Ausflügen können auch Jugendlich­e bis 16 Jahre teilnehmen. Die Teilnahme an beiden Wochen kostet 70 Euro, bedürftige Familien erhalten eine Ermäßigung. Anmeldunge­n nimmt das Jugendzent­rum entgegen unter Telefon 01573 719 37 22 oder per EMail: neue-kolibri@gmx.de.

Das „Second Home“bietet für Kinder und Jugendlich­e verschiede­ne Workshops an. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei, doch eine Anmeldung nötig. Am Montag, 7. August, 11 Uhr, lernen Kinder und Jugendlich­e ab 13 Jahren den Umgang mit Feuer kennen. Der Workshop aus dem Programm „Kulturruck­sack NRW“findet an der Burg Brüggen statt, zum Abschluss gehört auch Feuerspuck­en dazu. Am Mittwoch, 9. August, 14 Uhr, können Kinder ab sechs Jahren mit Hilfe der Hundeschul­e „Beziehungs­kiste“den Umgang mit fremden Hunden üben und mit den Tieren dann verstecken spielen. Am Montag, 14. August, dreht sich von 10 bis 16 Uhr beim „Boerholzer Määhwerk“alles um Wolle, Spinnen und Filzen. Weiter geht es am Dienstag, 15. August, von 13 bis 16 Uhr, teilnehmen können Kinder und Jugendlich­e ab zehn Jahren. Suchspiele mit dem Hund gibt es für Jugendlich­e ab zwölf Jahren am Samstag, 19. August, 11 Uhr. Am Mittwoch, 23. August, findet ein weiteres „Kulturruck­sack“-Projekt statt: Dann malen Kinder und Jugendlich­e ab zehn Jahren von 14 bis 17 Uhr mit unterschie­dlichen Materialie­n, Farben und Strukturpa­sten. Zum Ferienende am Montag, 28. August, wird vor dem „Second Home“getobt: Von 14 bis 18 Uhr steht das Spielmobil des Kreises Viersen auf dem Nikolauspl­atz.

Anmelden können sich Kinder und Jugendlich­e für die FerienWork­shops im Jugendzent­rum sowie über die Internetse­ite (www.secondhome-brueggen.de). Dort sind bei den Beschreibu­ngen der Workshops Anmeldefor­mulare zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany