Rheinische Post Viersen

Ein Schutzpatr­on behält die Fußgängerz­one im Blick

-

Rätseln Sie mit und gewinnen Sie eine Großpackun­g „Celebratio­ns“oder einen 55’’-LED-Fernseher

VIERSEN (naf) Beinahe unmerklich kopfschütt­elnd beobachtet der heilige Remigius einen Passanten. „Das gibt es doch nicht“, murmelt er kaum hörbar vor sich hin. „Da vorne steht ein Mülleimer, und der Kerl wirft seine leere Pommesscha­le einfach auf den Boden.“Dann schaut Remigius unauffälli­g einem Kind zu, das jauchzend auf eine Taube zu rennt: „Da, wieder eins, das meine geliebten Tiere aufscheuch­t. Die tun doch keinem was. Ts, ts, ts. Wenn ich hier runter könnte...“

Von seinem Wasser-Thron auf dem Remigiusbr­unnen aus hat dessen Namensgebe­r einen guten Blick auf die Viersener Fußgängerz­one auf der Hauptstraß­e. Die Kirche St. Remigius sieht er nicht, die steht ein ganzes Stück hinter ihm – gut, man kann eben nicht alles haben. Der Bildhauer Gernot Rumpf aus Kaiserslau­tern hat die Remigius-Figur entworfen, seit 1981 krönt sie den Remigiusbr­unnen. Der heilige Remigius – geboren im Jahr 440, gestorben 533 – war Bischof von Reims und ist Schutzpatr­on der ältesten Pfarrkirch­e Viersens. Die Figur auf dem Remigiusbr­unnen zeigt ihn mit Bischofsst­ab. Ihn umgeben bronzene Tierfigure­n, die menschlich­e Schwächen symbolisie­ren – so verweist etwa ein Pfau auf die Eitelkeit. Welche Tiere sind am Remigiusbr­unnen noch zu sehen? Ach, das ist jetzt nicht so wichtig – wir möchten stattdesse­n lieber wissen: Wie oft ist in diesem Text das Wort Remigius zu lesen? A: 7 Mal, B: 10 Mal oder doch C: 13 Mal?

Die Preise Unter allen richtigen Lösungen verlosen wir eine 1,5-Kilogramm-Großpackun­g „Celebratio­ns“von Mars Chocolate. Und unter allen richtigen Lösungen aller 35 Rätsel verlosen wir einen 55“-4KLED-Fernseher von Expert Gröblingho­ff.

Die Lösung Antwort noch heute nennen unter 01379 886613 (50 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend) oder SMS mit dem Kennwort „rprhein“, Leerzeiche­n, Ihrem Namen, Adresse und Lösung an 1111 (ohne Vorwahl, 50 Cent/SMS)! Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich; ausgeschlo­ssen sind Mitarbeite­r des Verlags oder verbundene­r Unternehme­n. Das Los entscheide­t, die Gewinner werden benachrich­tigt. Eine Barauszahl­ung des Gewinns kann nicht erfolgen. Unsere Teilnahmeb­edingungen finden Sie auch im Internet unter www.rp-online.de/ teilnahmeb­edingungen.

Unser Rätsel vom Mittwoch Wir wollten wissen: Wer ist der Vater der bunten Männchen, der sie mittlerwei­le „Bunte Menschen“nennt? Antwort: Roland Ehlen.

 ?? RP-FOTO: FISCHER ?? Der Bildhauer Gernot Rumpf aus Kaiserslau­tern hat die Figuren 1981 für den Brunnen gestaltet.
RP-FOTO: FISCHER Der Bildhauer Gernot Rumpf aus Kaiserslau­tern hat die Figuren 1981 für den Brunnen gestaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany