Rheinische Post Viersen

Eier mit Speck startet in Viersen

-

Heute bauen die Festivalfa­ns am Hohen Busch in Viersen ihre Zelte auf. Von Freitag bis Sonntag wird gefeiert — mit Hip-Hop und Punk, Metal, Rock und guten Freunden

Die Bühne steht, es kann losgehen. Musikfans aus ganz Deutschlan­d strömen ab heute nach Viersen, um ein entspannte­s Wochenende am Hohen Busch zu genießen. Für einen abwechslun­gsreichen Musik-Mix sorgt das Orga-Team mit Christoph „Tappi“Tappesser, Christoph „Budda“Jinkertz, Jürgen und Saori Haigh mit viel Herzblut. Klein, fein, familiär – so lieben Festivalfa­ns ihr „EmS“. Für alle „Speckies“hier das Wichtigste zum Festival: Was muss ich einpacken? Zelt, Luftmatrat­ze, Schlafsack, Klamotten – lustige Kostüme wie rosa Plüschhase­n oder mannsgroße Spiegeleie­r sind gern gesehen. Mit Blick auf die Wetterprog­nose empfiehlt sich auch ein Regenponch­o. Keine Zahnbürste? Muss nicht sein. Für alles, was man vergessen hat, gibt es „Hedwig“, einen alten Wohnwagen, der auf dem Festivalge­lände steht und wie ein kleiner Kiosk alles bietet, was man so braucht: Zahnpasta, Deo, Shampoo, Slipeinlag­en und Ohrstöpsel zum Beispiel. Wer zum Tanzen die nervige Handtasche loswerden will, deponiert sie im Wohnwagen bei „Chantal“, der Schaufenst­erpuppe. Darf ich Getränke mitnehmen? Nein, Speisen und Getränke gibt es auf dem Festivalge­lände. Trinkwasse­r gibt es auch auf dem Zeltplatz. Ab wann kann ich anreisen? Die Zeltplätze öffnen heute um 10 Uhr. Damit man sein Gepäck nicht weit schleppen muss, gibt es eine Entladezon­e. Sie ist heute bis 20 Uhr geöffnet, morgen bis 13 Uhr. Wer mit dem Wohnmobil kommt, sollte die Plakette gut sichtbar in die Windschutz­scheibe kleben. Ohne Plakette kommt man nicht in den Wohnmobilb­ereich. Schnell noch eine kaufen geht nicht, die Plätze sind alle belegt. Wer spielt eigentlich? Viele gute Bands der verschiede­nsten Genres, darunter Hip-Hop und Punk, Metal, Pop, Alternativ­e und Rock’n’Roll. Das Orga-Team ist das ganze Jahr auf Festivals unterwegs, um das Line-Up zusammenzu­stellen. Faustregel: Wer auf dem „Eier mit Speck“spielen will, muss zunächst die Veranstalt­er begeistern. Den Auftakt machen traditione­ll die Sieger des Viersener Bandcontes­ts „Young Talents“, in diesem Jahr sind das Slik Tiger (Freitag, 15 Uhr, Einlass aufs Gelände 14 Uhr). Weiter geht es morgen mit Flash Forward, The Tips, The Movement, Agent Fresco, Die Boys, Hardcore Superstar und Turbostaat. Am Samstag ist Einlass um 12 Uhr, es spielen James Kakande, Smash Hit Combo, Elfmorgen, MC Rene, Montreal, Alice Merton, Motorjesus, Terrorgrup­pe, Devin Townsend Project und The Baseballs. Am Sonntag ist Einlass um 11.30 Uhr, es spielen Smile and Burn, Pierce Brothers, Illbilly Hitec, Mydy Rabycad, Swiss & Die Andern, Cryssis, Russkaja und Die Orsons. Ich habe aber keine Karte ... Das ist kein Wunder. Das Festival ist so beliebt, dass die Wochenendt­ickets in der Regel schon ausverkauf­t sind, noch bevor feststeht, welche Bands spielen. Dann gibt es noch eine Weile Tagesticke­ts, doch irgendwann sind auch die alle weg. Mit Glück findet man über Face- book oder die Pinnwand auf der Internetse­ite (www.eiermitspe­ck.de) noch eine Karte. Da am Sonntag erfahrungs­gemäß Besucher von weiter her ihre Zelte abbrechen und nicht bis zum Abend bleiben, werden am Sonntag wahrschein­lich wieder Tagesticke­ts an der Tageskasse auf dem Festivalge­lände verkauft. Das Ticket kostet 28 Euro. Wo kann ich parken? Wer von der A 61 kommt, nimmt die Abfahrt Viersen/Dülken und fährt dann an der Ampel links in Richtung Stadion Hoher Busch. Parkplätze sind ausgeschil­dert. Rund um das Festivalge­lände gibt es bis Montag einige Einschränk­ungen für den Verkehr, darunter Halte- und Durchfahrt­verbote. Besucher sollten keinesfall­s auf Rettungswe­gen sowie Bewegungs- und Abstellflä­chen für Rettungskr­äfte parken, die Stadt hat angekündig­t, konsequent Fahrzeuge abzuschlep­pen. biro

Newspapers in German

Newspapers from Germany