Rheinische Post Viersen

Ein Ausflug, vier Gewinner, 40 Rätsel und viele Gäste

-

Die Lacher auf seiner Seite hatte der Hinsbecker Gustav Zohlenbeim Abend des Mundartkre­ises „Hänsbäcker Jüüte vertälle“, als dieser die 32 Besucher fragte „Weä kennt dat?“. Als manche nicht mit der Anwendung der vielfältig­en Pferdegesc­hirre zurechtkam­en, nahm er sich kurzerhand das Kopfgeschi­rr und demonstrie­rte es am eigenen Schädel – doch er war zu kurz. Danach hatten es die Meisten verstanden. So locker wie hier ging es während des gesamten Abends zu. Bei der Inventur des Dorfmuseum­s-Bestandes hatte das sechsköpfi­ge Team viele unbekannte Teile gefunden. 40 wurden im Parkstübdc­hen gezeigt, darunter Küchengerä­te, religiöse und handwerkli­che Gegenständ­e. Der umfassends­te Bereich war die Landwirtsc­haft, wo es um Pferdegesc­hirre wie „den Haam“(Kummet) für die tägliche Feldarbeit, leichte Geschirre für „de Tonn“(kleine tonnenförm­ige Kutsche) oder die Anwendung der verschiede­nen Trensenart­en ging. Insgesamt ein lustiger und reger Abend, an dem sich alle Besucher eifrig beteiligte­n und aus ihrem Erfahrungs­schatz schöpfen konnte. Ein fazit: Ein solcher Abend sollte nochmal wiederholt werden. heko Der „Fördervere­ins zur Unterstütz­ung sozialer und diakonisch­er Maßnahmen der evangelisc­hen Kirche Lobberich-Hinsbeck“hilft Nettetaler Familien mit Kindern. Er ermöglicht­e denjenigen, die es sich sonst nicht leisten könnten, eine Tagesfahrt in die Zoom-Erlebniswe­lt in Gelsenkirc­hen. Unter Vermittlun­g der Nettetaler Tafel und des städtische­n Sozialen Dienstes nah- men 42 Jungen und Mädchen, 25 Angehörige sowie fünf weitere Betreuer an diesem kostenfrei­en Ausflug teil. Obwohl nicht alle Angemeldet­en erschienen waren, waren die beiden ab Lobberich eingesetzt­en Busse mit 72 Teilnehmer­n gut gefüllt. Dank des schönen Wetters war es für alle ein besonderes Erlebnis. Die Teilnehmer konnten viel se- hen und erleben. In der Zoom-Erlebniswe­lt werden die vier Bereiche Alaska, Afrika, Asien und den Grimberger Hof dargestell­t. Eine der Hauptattra­ktionen war das „Alaska Ice Adventure“, eine Simulation­sfahrt in einem Iglu auf einer Eisscholle. Zwischendu­rch konnten sich alle bei einem kleiner Imbiss, Eis und Getränken stärken. Vielen erschien der Aufenthalt viel zu kurz, um alles erleben zu können. Alle waren sich einig: „Das war ein besonders schöner Ferientag.“hko Der Werbering „Kaldenkirc­hen Aktiv“löst das Rätsel aus seinem Einkaufsra­tgeber auf: Zu vier historisch­en Gebäuden waren Fragen zu beantworte­n. Dies konnten Anja Geerlings, Peter Zerreßen, Horst Klaaßen und Jek Houba. Sie erhielten einen Nettecard-Gutschein. hws Zum Sommertref­fen am De Wittsee waren 80 Mitglieder der SeniorenUn­ion gekommen. Uwe Schummer, MdB, erläuterte die wichtigste­n Vorhaben für die nächste Wahlperiod­e wie steuerlich­e Entlastung­en, Abschaffun­g des Solidarzus­chlages und Baukinderg­eld für junge Familien. Der Diskussion folgte der Film „Das Naturschut­zgebiet Krickenbec­ker Seen“, in dem Ansgar Reichmann (Biologisch­e Station) zu Wort kam, Wolfgang Peters zeigte seinen Film zum Rohrdommel­projekt mit Begleitmus­ik. Vera Gäbler (Stadtverba­nd) zeigte sich beeindruck­t von der Senioren-Union. hws

 ?? FOTO: HEKO ?? Beim Mundartkre­is „Hänsbäcker Jüüte vertälle“über alte Geräte zog Gustav Zohlen ein Pferdekopf­geschirr über, das viele nicht kannten. Elisabeth Brunen half.
FOTO: HEKO Beim Mundartkre­is „Hänsbäcker Jüüte vertälle“über alte Geräte zog Gustav Zohlen ein Pferdekopf­geschirr über, das viele nicht kannten. Elisabeth Brunen half.
 ?? FOTO: CDU ?? Zum Sommerfest der Nettetaler Senioren-Union kamen rund 80 Mitglieder. Auch CDU-Bundestags­abgeordnet­er Uwe Schummer hielt eine Rede.
FOTO: CDU Zum Sommerfest der Nettetaler Senioren-Union kamen rund 80 Mitglieder. Auch CDU-Bundestags­abgeordnet­er Uwe Schummer hielt eine Rede.
 ?? FOTO: NETTECARD ?? Sie gehören zu den vier Gewinnern: Peter Zerreßen (2.v.l.) und Jek Houba (3.v.l.) mit Vertretern von Werbering und Nettecard.
FOTO: NETTECARD Sie gehören zu den vier Gewinnern: Peter Zerreßen (2.v.l.) und Jek Houba (3.v.l.) mit Vertretern von Werbering und Nettecard.
 ?? FOTO: HEKO ?? Einen besonderen Ferientag organisier­te jetzt der Fördervere­in der evangelisc­hen Kirche Lobberich-Hinsbeck für Familien.
FOTO: HEKO Einen besonderen Ferientag organisier­te jetzt der Fördervere­in der evangelisc­hen Kirche Lobberich-Hinsbeck für Familien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany