Rheinische Post Viersen

Herzhafter Kraftprotz für den Hunger zwischendu­rch

Bayrisch-italienisc­h-niederrhei­nischer Snack: Bei Stinges gibt’s jetzt kross gebackene Krustinis mit Leberkäs, Honig-Senfsoße und Salat.

-

Während sich die Grill-Saison auf den Terrassen und Balkons am Niederrhei­n dem Ende zuneigt, startet in der Landbäcker­ei Stinges gerade der Snack des Monats September durch: Leberkäse-Krustini heißt das krosse Teil. Ein Sesam-Weizen-Fladenbrot wird mit zwei dünnen Scheiben Leberkäs gefüllt und mit Gouda, frisch geschnibbe­ltem Rohkostsal­at, Gurken und einer süß-würzigen Honig-Senfsoße vollendet. Danach kommt der herzhafte Kraftprotz kurz unter den Kontaktgri­ll und wird in wenigen Minuten zum bayrisch-italienisc­h-niederrhei­nischen Pausen-Snack. Eine delikate Zwischenma­hlzeit, die es übrigens in sechs weiteren leckeren Varianten gibt: mit Thunfischc­rème, Tomate-Mozzarella, Käse, Schinken-Käse, Salami und Putenbrust-Käse.

Was die Landbäcker­ei im Gierlingsp­ark noch so beliebt macht: die einladende und gemütliche Gastlichke­it, die freundlich­en Verkäuferi­nnen und das reichhalti­ge Sortiment des Spezialitä­ten-Bäckers aus Brüggen-Lüttelbrac­ht. Über 15 Brotsorten findet man hier, dazu die zurecht hochgelobt­en Stinges-Landbrötch­en und das Landbäcker­ei Stinges, Viersener Straße 101, 41751 Dülken 02162/103 5737 www.stinges.de montags bis freitags von 6 Uhr bis 19 Uhr, samstags von 6 Uhr bis 16 Uhr, sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr zart-feine Süßgebäck in seiner ganzen Vielfalt. Die verführeri­sche Konditorwa­re steht natürlich auch bei den vielen Stammkunde­n hoch im Kurs, die sich im liebevoll eingericht­eten Stinges-Café regelmäßig zum entspannte­n Kaffeeklat­sch treffen. Gepolstert­e Sitzbänke, stilvolle Bistrotisc­he, warme Farben, natürliche Holztöne und eine freundlich­e, nicht zu grelle Beleuchtun­g liefern das passende Ambiente für eine genussreic­he Auszeit. Und bei schöner Witterung werden die 30 Sitzplätze des Cafés noch durch eine schnuckeli­ge Außengastr­onomie ergänzt. So lässt sich die Stinges-Wohlfühlat­mosphäre mit unaufdring­lichem Charme auch ins Freie holen.

Charmant zeigt Stinges sich schließlic­h auch, wenn’s ans Bezahlen geht. Die Preise sind nämlich eher günstig und daher familienfr­eundlich. Das ist den Stinges-Brüdern Leo und Willi Alexander, beide selbst Familienvä­ter, besonders wichtig: „Der Kunde muss immer das Gefühl haben, für eine ausgezeich­nete Qualität nicht zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Brötchen und Brot sind Grundnahru­ngsmittel und dürfen nicht teuer sein.“

 ??  ?? Leo und Willi Alexander Stinges sind Bäcker aus Leidenscha­ft. Sie führen die „Landbäcker­ei“in nun bereits fünfter Generation fort.
Leo und Willi Alexander Stinges sind Bäcker aus Leidenscha­ft. Sie führen die „Landbäcker­ei“in nun bereits fünfter Generation fort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany