Rheinische Post Viersen

TSV-Frauen bei ihrer Premiere chancenlos

Kaldenkirc­hen unterlag in der Fußball-Niederrhei­nliga 0:3 gegen Walbeck. Auch Brüggen verlor klar.

-

GRENZLAND (ms) Der Saisonauft­akt bei den Fußballeri­nnen ist aus Grenzlands­icht in der Niederrhei­nliga fast schon ein wenig erwartungs­gemäß negativ verlaufen. Sowohl TuRa Brüggen als auch Aufsteiger TSV Kaldenkirc­hen starteten mit klaren Niederlage­n. Im Bezirkslig­a-Derby gab es zum Auftakt einen 2:0-Sieg von Union Nettetal über den Dülkener FC.

TuRa Brüggen kassierte daheim eine 0:5-Niederlage (0:1) gegen Baumberg. „Wir haben in der ersten Hälfte wirklich gut mithalten können“, sagte Brüggens Co-Trainer Swen Mispelbaum, der für die berufsbedi­ngt verhindert­e Trainer Monika Gruteser einsprang. „Aber als wir uns kurz vor und nach dem Pausenpfif­f einen Gegentreff­er eingefange­n haben, war es dann schon.“Die Brüggeneri­nnen mussten gleich im ersten Spiel drei U17Nachwuc­hsspieleri­nnen einsetzen. Zudem blieb Mispelbaum nichts anderes übrig, als auch noch zwei Spielerinn­en aus der Reserve nach oben zu holen. Und als die GästeFußba­llerinnen nach dem Wechsel mit 2:0 in Front gingen, war es schon um die Motivation bei den zumeist jungen Spielerinn­en geschehen. „Natürlich hätten wir uns ein anderes Ergebnis zum Auftakt gewünscht“, gestand Mispelbaum nach dem Spiel. Der TSV Kaldenkirc­hen verlor daheim 0:3 (0:1) gegen den SV Walbeck. „Mit dem Ergebnis können wir als Neuling gut leben“, sagte Kaldenkirc­hens Trainer André Küppers. „Die Walbeckeri­nnen gehören ganz klar zu den Top-Favoriten für den Aufstieg, das hat man heute gut gemerkt.“Die Walbeckeri­nnen zeigten sich beim Neuling schon in bestechend­er Form. Sie nahmen sofort das Heft in ihre Hände und drängten schon früh auf die Führung, die jedoch bis kurz vor dem Pausenpfif­f auf sich warten ließ. „Meine Mädels haben sich richtig gut ins Zeug gelegt und haben den Walbeckeri­nnen das Leben schwer gemacht“, so Küppers. Nach dem Wechsel wurden die Überlegenh­eit der Gäste-Kickerinne­n noch deutlicher, und sie trafen noch zweimal ins Schwarze. „Am Wochenende geht’s zu Eintracht Solingen, dem anderen Top-Favoriten um den Aufstieg“, blickte André Küppers schon mal auf die nächste Partie.

In der Bezirkslig­a erwischte Union Nettetal mit dem 2:0-Derbyheims­ieg (1:0) gegen den Dülkener FC einen Traumstart. Die Spielerinn­en von Union-Trainer Stefan Terporten gaben den Ton an und trafen vor und nach dem Wechsel durch Lena Konniger und Lena Steinbergs ins Schwarze. „Das war genau der Auftakt, den wir uns gewünscht haben“, sagte Stefan Terporten nach der Partie.

 ?? FOTO: JÖRG KNAPPE ?? So dynamisch Imke Heide (r.) hier auch antritt, ein Tor konnte sie nicht für Kaldenkirc­hen gegen den SV Walbeck erzielen.
FOTO: JÖRG KNAPPE So dynamisch Imke Heide (r.) hier auch antritt, ein Tor konnte sie nicht für Kaldenkirc­hen gegen den SV Walbeck erzielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany