Rheinische Post Viersen

Schlager zum Mitsingen

-

In Erinnerung­en schwelgten die Besucher des Herbstkonz­erts des Männergesa­ngsvereins Concordia Dilkrath im Haus Toerschen. Die Veranstalt­ung im Vereinslok­al stand unter dem Motto: „Schlager und Evergreens“. Unterstütz­t wurde der MGV, der nun 155 Jahre besteht, durch den Gesangvere­in Wohlgemut Börholz und die Niederrhei­nsänger. Bei beiden Chören ist HeinzPeter Küppers Dirigent, Udo Schröder leitet die Niederrhei­nsänger. „Es darf mitgesunge­n werden, aber nicht den Chor überstimme­n“, scherzte Vorstandsm­itgliedWol­fgang Wirt zur Begrüßung. Ohrwürmer wie „Griechisch­er Wein“der englische Shanty „De Hamburger Veermaster“oder „Sierra Madre del Sur“wurden begeistert mitgesunge­n und gesummt. Aus dem Musical „Cats“präsentier­te Concordia Dilkrath „Memory“. Beim fröhlichen „Valencia“wurden schöne Erinnerung­en wach. Wohlgemut Börholz verbreitet­e gute Laune mit Songs der 70er- und 80er-Jahre: „Zwei kleine Italiener“, „Ohne Krimi“, „Kriminalta­ngo“, „Hello Mary Lou“. Stimmgewal­tig sangen die Niederrhei­nsänger „Über sieben Brücken musst du geh’n“, den getragenen „Chor der Kreuzfahre­r“ von Verdi und den „Jägerchor“. Immer wieder animierte Dirigent Udo Schröder das Publikum zum Mitsingen. Gemeinsam beeindruck­ten MGV Concordia und Wohlgemut Börholz mit dem „Chor der Gefangenen“. Alle Sänger gemeinsam verabschie­deten sich mit dem heiteren Fischerlie­d „Tiritomba“. maof

 ?? RP-FOTO: BUSCH ?? Der MGV Concordia Dilkrath unter Leitung von Heinz-Peter Küppers lud zum Herbstkonz­ert ins Haus Toerschen ein.
RP-FOTO: BUSCH Der MGV Concordia Dilkrath unter Leitung von Heinz-Peter Küppers lud zum Herbstkonz­ert ins Haus Toerschen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany