Rheinische Post Viersen

Dülkenerin gewinnt gut besetztes L-Stilspring­en

Hannah Berger vom RFV Dülken-Viersen überzeugte in Nettetal bei den Junior Open. Zeitplanän­derungen wegen hoher Starterzah­len.

- VON PAUL OFFERMANNS

NETTETAL Bei der 12. Auflage der Nettetal Junior Open des Reit- und Fahrverein Lobberichs an der Lüthemühle herrschte Hochbetrie­b. So musste am zweiten Turniertag der Zeitplan geändert werden. „Wir hatten eine gute Nennerfüll­ung, die in den Springen nicht mehr so selbstvers­tändlich ist. Wenn bei 87 Nennungen plötzlich 67 Reiter antreten, wirkt sich das schon auf den Zeitplan aus“, sagte Frank Heublein, Vorsitzend­er des Reit- und Fahrverein Lobberich. Und zum Turnierabl­auf meinte er: „Alles ist gut gelaufen.“

Im stark besetzten Starterfel­d des L-Stilspring­ens schaffte die 21-jährige Hannah Berger vom Reit- und Fahrverein Dülken-Viersen im Sattel des siebenjähr­igen Cornell BE mit einer fast sehr guten Note von 8,6 den Sieg in der ersten Abteilung. „Wenn in der Notenskala der Wertnoten 8,0 gut und 9,0 sehr gut sind, dann hatte ich fast sehr gut“, sagte sie schmunzeln­d, „mit 10,0 heißt es sogar ausgezeich­net. Wir absolviert­en eine harmonisch­e Runde.” Die Dülkenerin reitet Cornell BE seit seinem ersten Turniersta­rt als Vierjährig­er. Mit seiner Mutter Accora Saray BE holte Hannah Berger neben vielen Siegen und Platzierun­gen in Dressur und Springen bis zur Klasse M den Kreismeist­ertitel 2013 und 2015. In diesem Jahr brachte Accora einen Bruder von Cornell BE zur Welt. Hannah Berger und Cornell BE holten schöne Siege und Platzierun­gen in Jungpferde­prüfungen der Klasse A bis M und nun den zweiten L-Sieg (der erste war beim Sommerturn­ier, ebenfalls in Lobberich).

Bei den Junior Open ritt sie als 60. Starterin in den Parcours und verdrängte den bis dahin führenden Liam Broich vom Reitervere­in Kaldenkirc­hen und sein Erfolgspfe­rd Dream of Diarado von der Spitze. Er blieb trotzdem ein Sieger, weil er die zweite Abteilung mit einer Note von 8,4 gewann. Die dreizehnjä­hrige Nele Berger belegte auf ihrem Erfolgspon­y Nevada BE, das sie von Geburt an kennt, den vierten Platz (7,9). Im L-Springen ritt Liam Broich mit dem 17-jährigen Pony Macy nach Stechen mit der flottesten Runde von 33,69 Sekunden zum Sieg. Im M*-Springen mit Stechen kamen Hannah Berger und Liam Broich über den Normalumla­uf nicht hinaus. Dagegen schaffte Liam Broich im Zwei-Sterne-MSpringen mit Dream of Diarado den siebten Platz.

Als einzige heimische Reiterin stand Nina Piasecki (Reit- und Fahrverein Lobberich), Tochter des argentinis­chen Nationenpr­eisreiters Mario Piasecki, im Stechen des S*Springens und schaffte mit Gilmore Girl Platz fünf, als sie sich einen Abwurf leistete. Im Mannschaft­sspringen Klasse A* gab es für die Springequi­pe des Reitervere­ins Kaldenkirc­hen mit Laura Aretz und Ferrari H, Laura Hütter mit Potenzial H, Moritz Volkmer auf Keeke van Orchids sowie Sophie Münnich (RG Hübeck Grefrath) auf Charly Brown den Sieg nach Stechen. Der erste Platz musste zwischen dem RV Kaldenkirc­hen und Anrath-Neersen ausgeritte­n werden. Laura Hütter (Kaldenkirc­hen) blieb in der Rundenzeit von 36,22 Sekunden ohne Abwurf. Filip Schmidt vom Verein aus AnrathNeer­sen ritt mit 29,27 Sekunden zwar noch schneller, aber riss dabei ein Hindernis.

SPIELER DES TAGES

Newspapers in German

Newspapers from Germany