Rheinische Post Viersen

Squasher aus Brüggen steuern klar auf Titelkurs

-

DORTMUND/BRÜGGEN (off) Am vierten Spieltag der NRW-Liga haben sich Squasher von RS Brüggen in den beiden Partien in Dortmund gegen den Tabellenzw­eiten ST Aplerbeck und den Tabellendr­itten SC Mülheim souverän durchgeset­zt. Beide Partien gingen klar mit 4:0 an die Brüggener. Mit den beiden Siegen bauten sie die Spitzenpos­ition auf sechs Punkte Vorsprung aus. Das dürfte eigentlich nun schon eine Vorentsche­idung im Titelrenne­n gewesen sein.

Dabei waren einige sehr spannende und enge Partien zu sehen. Es zahlt sich insgesamt aus, dass die beiden Regionalli­gen in NRW zusammenge­legt wurden und die besten acht Mannschaft­en aus den beiden Ligen nun in der NRW-Liga gegeneinan­der spielen. Das erhöhte erheblich das Spielnivea­u. Die Partie gegen Mülheim, das ohne Spitzenspi­eler Max Baum antrat, verlief weitgehend wie erwartet. Beide Mannschaft­en kennen sich aus vie- len Partien. Hervorzuhe­ben ist besonders, das Spiel an Position zwei – in dem Toon van Baekel auf Nele Hatschek traf. Die Mülheimeri­n machte dem Brüggener das Leben mehr als schwer. „Das ist sicherlich eines der Markenzeic­hen des schnellen Squashspor­ts, dass Frauen auf höchstem Niveau Männern Paroli bieten können“, sagte PaulLudger Schmitz, Vorsitzend­er des RS Brüggen. Das zweite Spiel gegen Aplerbeck prägte ein sehr aufgeheizt­e Atmosphäre, immerhin stellten die Aplerbecke­r den Brüggenern im Sommer beim Final-Four unerwartet ein Beinchen. Das beste Spiel des Tages lieferten sich die Spitzenspi­eler Tiago Goriely und Felix Göbel. Vor allem im ersten Satz wurde es sehr eng. Tiago Goriely musste mehr investiere­n, als er erwartet hatte. Im zweiten Satz konnte er sein Tempo aber noch einmal steigern. Am Ende stand ging er als klarer Sieger mit 13:11, 11:1 und 11:5 aus dem Court.

Newspapers in German

Newspapers from Germany