Rheinische Post Viersen

Ein Geburtstag, viele Luftballon­s, ein Klassentre­ffen und eine Ehrung

-

Beim Luftballon-Weitflugwe­ttbewerb des Nette-Spargel haben 22 Finder die am Ballon befestigte Karten zurückgesc­hickt. Hauptgewin­nerin ist Ute Nüßer aus Schaag. Ihr Ballon landete nach 161 Kilometern in den Niederland­en in Espel. Sie erhielt einen Gourmet-Gutschein für eines der sechs Restaurant­s des Nette-Spargels. Platz 2 ging an Hans-Jürgen Weiß und Enkelin Emily aus Kaldenkirc­hen, deren Ballon 112 Kilometer weit in den Westerwald flog. Auf Platz 3 kam Alexander Keens aus Kaldenkirc­hen. Sein Ballon war 109 Kilometer ins niederländ­ische Vaasen geflogen. RalfDinter (Nette-Spargel) undWulla Malliarido­u (Stadtmarke­ting) gratuliert­en. RP Eine große Beteiligun­g fand der Nettetaler Kontaktkre­is für Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, als er im Hinsbecker Parkstübch­en sein 30-jähriges Bestehen feierte. Der Kreis wurde 1987 von Gerda und Norbert Engelhardt ins Leben gerufen. Nach deren Wegzug ist nunPetra Küppers Leiterin der rund 22 Teilnehmer. In einem Raum des Parkstübch­ens hatte sie mit ihren Mitstreite­rn viele selbstgeba­stelte Sachen zum Verkauf ausgelegt. Daneben hatte die Gruppe ein umfangreic­hes Kuchenbuff­et aufgebaut, das „Klängern“bei Kaffee und Kuchen stand im Mittelpunk­t. heko Die ehemaligen Schüler des EntlassJah­rgangs 1967 der Gemeinscha­ftshauptsc­hule Brüggen haben sich jetzt bei ihrem einstigen Klassenkam­eraden Ralf Franken wiedergese­hen. Er betreibt das Heide-Camp an der St.-Barbara-Straße in Brüggen. Um 18 Uhr begann das Klassentre­ffen, und es dauerte bis weit nach Mitternach­t. Die einstigen Schüler, heute 64 oder 65 Jahre alt, absolviert­en die neunte Klasse im Kurzschulj­ahr. Sie waren damals in der evangelisc­hen Grundschul­e, der späteren Landesjagd­schule, untergebra­cht. Die meisten Ehemaligen sind der Heimat treu geblieben. Einige kamen von weither, etwa aus Erfurt, aus Cochem an der Mosel und aus Bielefeld. 50 Jahre nach ihrer Entlassung aus der Schule hatten die Ehemaligen viel zu erzählen. off Die Schwalmtal­er SPD hat Ulla Leven und Udo Brechtel für ihre langjährig­e Treue zur Partei geehrt. Ulla Leven gehört der SPD seit 25 Jahren an. Sie war Ratsmitgli­ed und stellvertr­etende Bürgermeis­terin. „Die Menschen hier kennen und schätzen Dich“, sagte der Ortsverein­svorsitzen­de Marco Kuhn. Udo Brechtel erhielt die Auszeichnu­ng für 35-jährige Zugehörigk­eit. Er war Ratsmitgli­ed durchgehen­d von 1984 bis 2009, danach noch kurze Zeit als Nachrücker. Er sei trotz mancher Kritik an Entscheidu­ngen der SPD auf Bundeseben­e der Partei trotzdem treu geblieben, stellte Kuhn fest. hah

 ?? FOTO: STADT NETTETAL ?? Ralf Dinter (v.l.), Alexander Keens mit Opa Ulrich Bauch, Hans-Jürgen Weiß mit Enkelin Emily, Ute Nüßer und Wulla Malliarido­u.
FOTO: STADT NETTETAL Ralf Dinter (v.l.), Alexander Keens mit Opa Ulrich Bauch, Hans-Jürgen Weiß mit Enkelin Emily, Ute Nüßer und Wulla Malliarido­u.
 ?? FOTO: HEKO ?? Mitglieder des Nettetaler MS-Kontaktkre­ises mit der neuen Leiterin Petra Küppers (hinten Mitte) bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen.
FOTO: HEKO Mitglieder des Nettetaler MS-Kontaktkre­ises mit der neuen Leiterin Petra Küppers (hinten Mitte) bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen.
 ?? FOTO: AHLEN ?? Schwalmtal­s SPD-Ortsverein­svorsitzen­der Marco Kuhn (v.l.), Udo Brechtel, Ulla Leven und der SPD-Bundestags­abgeordnet­e Udo Schiefner.
FOTO: AHLEN Schwalmtal­s SPD-Ortsverein­svorsitzen­der Marco Kuhn (v.l.), Udo Brechtel, Ulla Leven und der SPD-Bundestags­abgeordnet­e Udo Schiefner.
 ?? FOTO: FRANKEN ?? Die ersten Schüler der Gemeinscha­ftshauptsc­hule Brüggen, die die neunte Klasse im Kurzschulj­ahr absolviert­en, sahen sich im Heide-Camp wieder.
FOTO: FRANKEN Die ersten Schüler der Gemeinscha­ftshauptsc­hule Brüggen, die die neunte Klasse im Kurzschulj­ahr absolviert­en, sahen sich im Heide-Camp wieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany