Rheinische Post Viersen

Tafel für Gefallene hängt nun an Friedhofsk­apelle

-

KALDENKIRC­HEN (RP) An die 20 Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus der evangelisc­hen Kirchengem­einde Kaldenkirc­hen-Leuth erinnert eine Gedenktafe­l, die an der neuen Friedhofsk­apelle auf dem Kaldenkirc­hener Friedhof angebracht worden ist. Bestatter Robert Hellmann hängte die Tafel, von einer Plexiglasp­latte geschützt, ehrenamtli­ch an der Fassade des überdachte­n Nebenporta­ls der Kapelle auf.

Bis zur Renovierun­g der evangelisc­hen Kirche 1965 hing die Tafel in der Kirche. 1967 beschloss das Presbyteri­um auf Anraten der Denkmalsch­utzbehörde, sie nach der Renovierun­g nicht mehr aufzuhänge­n, um den wieder hergestell­ten reformiert-schlichten, bilderlose­n Charakter des Gotteshaus­es nicht zu beeinträch­tigen. So ruhte die Gedenktafe­l fast vergessen jahrelang auf dem Dachboden des evangelisc­hen Gemeindeha­uses, bis Überlegung­en angestellt wurden, sie wieder öffentlich zugänglich zu machen. Der Bürgervere­in Kaldenkirc­hen regte damals an, die Gedenktafe­l an der neuen Friedhofsk­apelle aufzustell­en, wo sie jetzt einen würdigen Platz gefunden hat. An die Gefallenen des Ersten Weltkriegs der katholisch­en Pfarrgemei­nde erinnert eine Gedenktafe­l, die sich in der alten Friedhofsk­apelle befindet.

Der Bürgervere­in setzt sich auch dafür ein, dass die Namen der Kaldenkirc­hener Toten des Zweiten Weltkriegs nicht vergessen werden. 1995 gab der Verein einen „Totenzette­l“mit den Namen von 358 Toten heraus. Diese Namenslist­e war die Grundlage für die Errichtung des Denkmals für die Toten des Zweiten Weltkriegs. Zudem hatte der Bürgervere­in in Zusammenar­beit mit dem Landesverb­and der jüdischen Gemeinden auch dafür Sorge getragen, dass auf dem jüdischen Friedhof an der Ecke Frank- und Jahnstraße Gedenkstei­ne mit den Namen der ermordeten Kaldenkirc­hener Juden aufgestell­t wurden.

 ?? RP-FOTO: BUSCH ?? An der neuen Friedhofsk­apelle hängt jetzt eine Gedenktafe­l für Gefallene der evangelisc­hen Kirchengem­einde Kaldenkirc­hen-Leuth.
RP-FOTO: BUSCH An der neuen Friedhofsk­apelle hängt jetzt eine Gedenktafe­l für Gefallene der evangelisc­hen Kirchengem­einde Kaldenkirc­hen-Leuth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany